Der Raiden genannte Supercomputer des japanischen Forschungsinstituts Riken wurde aufgerüstet und erreicht nun 56 Petaflops bei der Berechnung künstlicher Intelligenz. Derweil wurde das viertschnellste System der Welt, der Gyoukou, wegen Subventionsbet…
Microsoft hat es (endlich) geschafft. Nach Verzögerungen wegen einem schwerwiegenden Fehler haben die Redmonder die Entwicklung der auch als „Frühjahrs-Update“ bezeichneten Windows 10 Version 1803 abgeschlossen, so dass das Update jetzt bereits…
In den vergangenen Monaten sorgte der Boom an Kryptowährungen für klingelnde Kassen bei den Herstellern von Grafikkarten. Denn GPUs sind besonders gut zum Schürfen von Bitcoin und Co. geeignet. Für Spieler war das hingegen weniger gut, denn die…
Die Lootboxen müssen weg, sonst drohen langjährige Haftstrafen: Das belgische Justizministerium setzt die Hersteller von Fifa 18, Overwatch und Counter-Strike unter Druck. Ausgerechnet für Star Wars Battlefront 2 gibt es keine Probleme. (Overwatch, Fif…
Um 14 Uhr sprechen die Golem.de-Redakteure Peter Steinlechner und Michael Wieczorek über die deutsche Entwicklermesse Quo Vadis. Unter anderem wird es um Politik in Spielen und Förderung gehen sowie um Fortnite und die Szene der Influencer. (golemlive,…
So langsam sortiert sich die neue Bundesregierung in Sachen Digitalpolitik. Die CDU macht dabei deutlich, trotz der bayerischen Digitalstaatsministerin Bär die Hoheit über den Bereich zu behalten. (Bundesregierung, Internet)
Selbst ein Jahr nach der Präsentation bringen manche Gerätehersteller noch heute neue Android-Smartphones mit der alten Version 7.x „Nougat“ auf den Markt. Damit ist jedoch jetzt Schluss, denn Google lässt keine Smartphones mehr für seinen Play…
Echte Funklöcher dürfte es im Mobilfunk in Deutschland eigentlich kaum noch geben: Laut den drei Netzbetreibern liegt die GSM-Abdeckung bei nahezu 100 Prozent und der LTE-Ausbau läuft auf vollen Touren. Trotzdem schimpft schier das ganze Land über mang…
In den USA kommen demnächst erste 5G-Netze für Endnutzer, berichtet Nokia. Der Netzausrüster macht jedoch weiterhin hohe Verluste und erwartet Extraausgaben für Testläufe von Kunden. (5G, Nokia)
Microsofts Rechtsabteilung muss sich in der kommenden Zeit einmal mehr mit einer Patenklage auseinandersetzen, in der der Kläger unter Umständen auch noch gute Chancen hat, sich gegen den Software-Konzern durchzusetzen. In dem Streit geht es um…