Kinofilme leben von spektakulären Kameraeinstellungen. Die sind jedoch oft aufwendig umzusetzen. Ein Steueralgorithmus für eine Kameradrohne soll Filmemachern die Arbeit erleichtern. (Drohne, Technologie)
Der VPN-Provider Hotspot soll seine Nutzer durch Javascript-Elemente und Werbung ausspionieren – obwohl er genau das Gegenteil behauptet. Das wirft eine US-Bürgerrechtsorganisation dem Unternehmen vor und hat Beschwerde bei der FTC eingereicht. (VPN, WLAN)
Der US-Unterhaltungskonzern Disney wird zusammen mit einer Reihe von kleineren Partnerfirmen verklagt, weil bestimmte Apps aus seiner Entwicklung die Privatsphäre von Kindern und Jugendlichen angeblich nicht ausreichend schützen. Disney würde die Internetnutzung von Kindern nachverfolgen, auch wenn diese durch US-Gesetze wegen ihres Alters unter 13 Jahren eigentlich besonderen Schutz genießen sollten, so der Vorwurf. (Weiter lesen)
Allo und Hangouts scheinen Google nicht auszureichen – auch in Youtube können Nutzer jetzt miteinander chatten. Die Funktion ist Teil einer neuen Möglichkeit, Videos zu teilen: Anstatt den Umweg über eine externe Chat-App zu nehmen, können Youtube-User jetzt Video-Links direkt an andere Nutzer schicken. (Youtube, Google)
Googles kommende Android-Version 8.0 wird nicht mehr ausreichend freien Speicherplatz benötigen, um Updates herunterzuladen und einzuspielen. Eine Aktualisierung des Betriebssystems lässt sich auch dann vornehmen, wenn der Anwender die gesamte verfügbare Kapazität mit Musik, Bildern, Apps und anderen Daten vollgerümpelt hat. (Weiter lesen)
Ein Google-Entwickler hat darüber diskutieren wollen, dass eine erzwungene Vielfalt und Chancengleichheit falsch sei. Seine Kündigung finden einige nun ungerecht, andere wollen Sexismus keinen Spielraum geben. Wir haben uns seine Thesen genauer angesehen. (Google, Rechtsstreitigkeiten)
Vom Smartphone über die Xbox 360 und die Playstation 4 bis zum PC mit Linux oder Windows: Das Eingabegerät All Controller soll unter anderem dank elf USB- und sieben Bluetooth-Treibern mit so gut wie jeder Plattform klarkommen. (Eingabegerät, Playstation 4)
Beim US-amerikanischen Abo-Sender HBO geht es derzeit heiß her: Denn nach einem Hack schwirren allerhand Dokumente im Netz, viele davon hängen mit der Hitserie Game of Thrones zusammen. Die Angreifer wollen das Unternehmen offenbar erpressen und drohen, Informationen zum Inhalt der Serie zu veröffentlichen. (Weiter lesen)
Google hat einen seiner Entwickler entlassen, nachdem dieser nach Meinung des Unternehmens gegen den internen Verhaltenskodex verstieß, indem er ein 10-seitiges Papier verbreitete, welches die Bemühungen zur Schaffung von Vielfalt in Sachen Gleichberechtigung bei Google kritisierte. Google verwies darauf, dass das Dokument Stereotypen verbreite. (Weiter lesen)
Neue Benutzeroberfläche, neue Nutzererfahrung: Studenten der Design Akademie Berlin haben im Sommer 2017 mit unserer Website gespielt und sich über andere Möglichkeiten der Präsentation Gedanken gemacht. Dabei haben sie sich an der Arbeitsumgebung von Codern und Techies orientiert. (Golem.de, Photoshop)