Bildbearbeitung: Google gibt Nik Collection auf
Die Software bleibt kostenlos, aktualisiert wird sie aber nicht mehr: Google wird die sieben Bildbearbeitungsprogramme der Nik Collection nicht mehr weiterentwickeln. (Bildbearbeitung, Google)
Die Software bleibt kostenlos, aktualisiert wird sie aber nicht mehr: Google wird die sieben Bildbearbeitungsprogramme der Nik Collection nicht mehr weiterentwickeln. (Bildbearbeitung, Google)
Nest bringt mit Cam IQ eine neuartige WLAN-Kamera für den Innenbereich auf den Markt. Sie zeichnet Videos in 4K-Auflösung auf und soll sich mit einigen Raffinessen von der Konkurrenz abheben. Wie in einem Film kann sie Personen folgen, wenn sie sich durchs Zimmer bewegen. Ein Hands on von Ingo Pakalski (Nest, Videoüberwachung)
Microsoft will mit einer abgespeckten Windows-Lizenz wieder mehr vom Bildungsmarkt abbekommen. Das neue Windows 10 S wurde kürzlich zusammen mit den neuen und nicht gerade preiswerten Surface Laptops vorgestellt. Auf der Elektronikmesse Computex sind aber auch erster Geräte von Drittherstellern zu sehen, die mit dem Betriebssystem vermarktet werden sollen und sich im Budget-Rahmen eines Schülers bewegen dürften. (Weiter lesen)
Siri kann die mobile Datenfunktion von iPhones auch bei einem gesperrten Gerät abschalten, wenn der Anwender richtig fragt. Das könnte es Dieben erleichtern, Smartphones unauffindbar zu machen. (Siri, Smartphone)
Uber soll Chefentwickler Anthony Levandowski entlassen haben. Der Manager arbeitete lange bei Google an autonomen Autos. Dort soll er Informationen mitgehen lassen und bei Uber verwendet haben – der Fahrdienstvermittler wollte das vor Gericht widerlege…
Der Android-Erfinder Andy Rubin hat ein Konkurrenzprodukt zum Echo Dot vorgestellt. Essential Home ist ein runder Minilautsprecher, der mit einem digitalen Assistenten läuft und im Unterschied zum Dot ein Display hat. (Smarter Lautsprecher, Andy Rubin)
AMD hat einen Termin für seine kommende Highend-Grafikkarte genannt: Die Radeon RX Vega soll auf der Siggraph-Messe Ende Juli 2017 vorgestellt werden. Verfügbar dürfte sie im Laufe des Augusts sein. (AMD Vega, AMD)
Der Drucker-Hersteller Lexmark hatte im vergangenen Jahr ein interessantes Urteil erstritten. Es ging dabei um das Recht des Herstellers an den Drucker-Patronen. Lexmark klagte gegen Anbieter, die leere Patronen wiederbefüllen und verkauften. Jetzt hat das Oberste Gericht der USA das Urteil zurückgenommen. (Weiter lesen)
Schon vor einigen Monaten kündigte Sony das Produktionsende der Playstation 3 an. Nun ist es soweit: Die Japaner haben die letzten Bänder gestoppt, die die im Jahr 2006 auf den Markt gebrachte Konsole noch herstellten. (Weiter lesen)
MSI stellt auf der Computex 2017 in Taipeh eine ganze Reihe neuer Notebooks vor. Für Gamer dürfte vor allem das GT75VR Titan von Interesse sein, denn dieses soll selbst leistungshungrige Spiele in Zusammenarbeit mit der HTC Vive und Oculus Rift in überzeugender Bildqualität wiedergeben – nicht umsonst trägt das Notebook deshalb auch das Kürzel „VR“ in der Produktbezeichnung. (Weiter lesen)