Das ThinkPad X1 Carbon ist bereits im Handel erhältlich, auf der CES hatte Lenovo in diesem Jahr zudem eine Neuauflage des Business-Notebooks vorgestellt – und damit eines der Messe-Highlights präsentiert, findet unser Kollege Johannes Knapp. (Weiter lesen)
Schneller ist All-Flash-Speicher im Server-Bereich zweifellos, und doch dominieren traditionelle Festplatten diesen Markt. Der Konzern IBM will dies mit Flash-Bausteinen für seine DS8880F-Geräte ändern, verschweigt aber etwas Wichtiges: den Preis. (IBM, Speichermedien)
Insgesamt möchte die Tsinghua Unigroup satte 70 Milliarden US-Dollar in drei Fabs investieren. Eine davon soll alleine 24 Milliarden US-Dollar kosten und mehr Flash-Speicher-Ausstoß generieren als Samsungs riesiges Werk. (Flash-Speicher, Bundesregierung)
Mehr oder weniger kleinere Abweichungen von den eigentlich von Microsoft vorgegebenen Preisen sind für die Redmonder alles andere als ungewöhnlich. Mit Rabatten oder sonstigen Sonderaktionen versucht man gerne, bestimmte Geräteklassen zu fördern. Nun will man wohl die Verkäufe von Einsteiger-Notebooks ankurbeln und den Herstellern entsprechend attraktive Windows 10-Lizenzen anbieten. (Weiter lesen)
Kaputte oder schlecht aufgebaute Sat-Anlagen können Mobilfunksender stören. Die Bundesnetzagentur berichtet, wie ihr Kampf gegen Störungen im Jahr 2016 ausging. (Bundesnetzagentur, Technologie)
Der Computerkonzern Apple muss nun doch vor Gericht. Es geht um die Streitfrage, ob das Unternehmen mit seinem AppStore eine Monopolstellung aufgebaut hat und diese nun missbraucht, um sich einen stetigen Strom von Einnahmen zu sichern. Im Grunde geht es also um die zentrale Architektur des iOS-Ökosystems. (Weiter lesen)
Vodafone soll nach internen Informationen eines Beschäftigten dringend nötige Erweiterungen der Kapazität am Backbone aufschieben. Das und ein geplanter Stellenabbau ärgert den Mitarbeiter. Vodafone widerspricht. (Vodafone, Kabel Deutschland)
HTC hat gestern seine neuen Smartphone-Modelle U Play und U Ultra vorgestellt. Allzu oft wird man in 2017 aber wohl nicht mehr schreiben können, dass der taiwanesische Hersteller etwas Neues präsentiert, denn HTC will die Anzahl der Neuvorstellungen halbieren, wie der Chef der HTC-Smartphone-Sparte mitteilte. (Weiter lesen)
Das Verbot der Datenhehlerei soll eigentlich den Handel mit gestohlenen Nutzerdaten erschweren. Doch investigative Journalisten sehen sich dadurch in ihrer Arbeit bedroht. (Security, Vorratsdatenspeicherung)
Am 29. März wurde das Fernsehen in vielen Regionen Deutschlands über DVB-T abgeschaltet, ab 08.11.2017 werden weitere Regionen folgen. Um den Nachfolger DVB-T2 HD nutzen zu können, braucht es neue Empfangsgeräte. Wir liefern alle Infos, damit d…