Behörden stellen bei Unternehmen wie Google immer mehr Anfragen zur Herausgabe von Nutzerdaten. Wie der IT-Konzern jetzt in seiner regelmäßigen Mitteilung zu den Behördenanfragen erläutert, hat das offizielle Interesse an Nutzerdaten ein Rekordniveau erreicht. (Weiter lesen)
Technik ist genau dein Ding und du schreibst auch gerne darüber? Dann könntest du perfekt zu WinFuture passen! Wir suchen ab sofort einen IT-begeisterten Redakteur oder Blogger, der unser Team mit guten Beiträgen und kreativen Ideen ergänzt. (Weiter lesen)
Playstation VR funktioniert nicht nur mit der PS4, sondern auch mit anderen HDMI-Datenquellen – sogar mit der Xbox One. Damit läuft zwar nur der sogenannte Kinomodus, aber das ist durchaus spaßig. (Playstation VR, Microsoft)
Die Entwickler des Mini-Rechners Raspberry Pi schaffen gerade den nächsten Schritt in der Steigerung ihrer Reichweite. In der Industrie wächst das Interesse an den Geräten. So will jetzt beispielsweise NEC die kleinen Rechner als Module in seine großformatigen Displays einbauen. (Weiter lesen)
Valve hat auf den Steam Dev Days einige Neuigkeiten verkündet: Intern arbeitet das Team an einem Tracking-Controller für SteamVR, der Griffbewegungen erkennt, Steam unterstützt bald das Touchpad und Gyroskop des PS4-Pads und Samsung möchte Valves In-Home-Streaming in seine Fernseher integrieren. (Steam, API)
Um den japanischen Konzern SoftBank war es aus internationaler Sicht lange ziemlich ruhig geworden. Doch nun geht es Schlag auf Schlag. Jetzt legte das Unternehmen Pläne für einen Technologie-Investmentfonds auf, der erst einmal mit 25 Milliarden Dollar ausgestattet werden soll. (Weiter lesen)
Nach Nintendo will offenbar auch Sony in Zukunft in den Markt für Smartphone-Spiele einsteigen, um vom Boom der mobilen Geräte zu profitieren und zusätzliche Einnahmen zu erzielen. Bis es soweit ist, wird es aber wohl noch fast zwei Jahre dauern, ist aus Japan zu hören. (Weiter lesen)
Drillisch hat für seine Marke Premiumsim die Preise gesenkt. Dabei bleibt die Datenautomatik fester Tarifbestandteil, die Volumen kostenpflichtig nachbucht. (Mobilfunktarif, Mobilfunk)
Herstellerangaben sind zwar mit Vorsicht zu genießen, aber dennoch interessant: Der Optane Memory 8000p soll als Cache-Lösung fungieren und Daten sehr schnell an das restliche System weitergeben. (3D Xpoint, Intel)
Demnächst wird in den USA ein neuer Präsident gewählt, erstmals könnte diesen Job auch eine Frau übernehmen. Für viele ist es eine Wahl zwischen Pest und Cholera, weshalb so mancher sich wünscht, dass Barack Obama eine dritte Amtszeit anhängen könnte. Das erlaubt die US-Verfassung jedoch nicht. Der Noch-Präsident ist aber ein waschechter Nerd, wie er nun im Magazin Wired unter Beweis stellt. (Weiter lesen)