Viele Dienste nutzen heutzutage eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, um den Nutzern vor unbefugten Account-Zugriffen zu schützen. Hierzu wird in den meisten Fällen eine SMS auf das Gerät des Nutzers gesendet. Wie Google nun zeigt, scheint das je…
Electronic Arts war der erste Anbieter, der ein Spiele-Abo eingeführt hat. EA Access ist für die Xbox One gestartet und ist inzwischen als Origin Access auch für PC-Games verfügbar. Das kann man nun kostenlos einen Monat ausprobieren – zu einem…
Die so genannte Zwei-Faktor-Authentifizierung gilt bei Experten und mittlerweile auch vielen Nutzern als die wichtigste Maßnahme, um ein Konto zu sichern. In Deutschland ist diese An- und Einsicht aber noch nicht dort angekommen, wo sie ankomme…
Wäre die Online-Welt ohne Passwörter sicherer und bequemer? So glaubt es zumindest das World Wide Web Consortium. Das W3C hat die Web Authentication API (WebAuthn) zu einem offiziellen Standard gemacht. In Zukunft wird es Authentifikationen ohn…
Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International konnte nach eigenen Angaben gezielte Angriffe beobachten, bei denen die 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) von Google oder Yahoo ausgehebelt wurde. Wie so oft kamen dabei Phishing-Mails zum Ein…
Reddit ist laut der Traffic-Analyse-Seite Alexa die derzeit siebentgrößte Webseite der Welt. Und dort gab es vor kurzem einen aufsehenerregenden Hacker-Angriff. Dabei ist vor allem das Wie der Attacke bemerkenswert. Denn dem Hacker gelang es, d…
Auf der Webseite des US-Providers Frontier Communications wurde eine schwerwiegende Sicherheitslücke entdeckt. Über die integrierte „Passwort zurücksetzen“-Funktion bestand die Möglichkeit, fremde Benutzerkonten zu übernehmen. Das Feature wurde…
Noch immer wählen viele Nutzer ihre Passwörter für diverse Online-Accounts nicht sorgfältig aus, sodass diese leicht von Angreifern übernommen werden können. Der japanische Konsolenhersteller Nintendo möchte nun selbst dagegen vorgehen und führt ein neues Sicherheitskonzept ein. (Weiter lesen)
Der WhatsApp-Messenger bekommt einen zusätzlichen Sicherheits-Layer verpasst. Anwender sollen den Zugang zu ihrem Account bald auch mit einem sechsstelligen Code absichern können. Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, wie man sie von anderen Diensten kennt, ist das allerdings nicht. (Weiter lesen)
Was bisher nur über Umwege möglich war, ist jetzt auch offiziell hierzulande gestartet: Amazon bietet auch in Deutschland ab sofort eine Zwei-Faktor-Authentifizierung an, mit der Kunden ihre Accounts zusätzlich vor fremden Zugriffen schützen können. (Weiter lesen)