Schlagwort: Zwei-Faktor-Authentifizierung

TeamViewer wird für neue Malware-Angriffe missbraucht

Cyberkriminelle sind laut der Beobachtung von Sicherheitsexperten der­zeit wieder dazu übergegangen, die Fernwartungssoftware TeamViewer zu verwenden, um sich Zugang zu fremden PCs zu verschaffen. Mit in diesem unheilvollen Spiel ist eine Erpre…

Apples Passkeys-Unterstützung wurde weiter ausgebaut

Nach der Ankündigung von Apple Passkey letztes Jahr, hat man nun die Funktion auf weiteren Internetseiten und Apps ausgerollt. Jetzt hat Apple offenbar damit begonnen, zusätzlichen Nutzern Passkeys zuzuweisen, die beim Einloggen auf weiteren Se…

Overwatch 2-Probleme: Blizzard befreit die meisten vom Telefonzwang

Die Fortsetzung von Blizzards Battle-Royale-Hit Overwatch ist seit kurzem für alle verfügbar und beim zweiten Mal ist das Spiel ein Free-to-play-Titel. Neuerungen gibt es hier einige, auch in Sachen Sicherheit. Denn man will ehrliche Gamer vor …

Entwickler entsetzt: PyPI setzt bald 2FA für kritische Projekte voraus

Zahlreiche Entwickler, die ihre Projekte im Python Package Index (PyPI) anbieten möchten, müssen zukünftig eine Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden. Nachdem einige Pakete vor wenigen Wochen kompromittiert wurden, soll so die Sicherheit deut…

WhatsApp Desktop stärkt Sicherheit mit Zwei-Faktor-Authentifizierung

WhatsApp stellt die Sicherheit für seinen beliebten Messaging-Dienst weiter in den Fokus. Zukünftig wird das Meta-Unternehmen die Aktivierung und Verwaltung der Zwei-Faktor-Authentifizierung via PIN nicht nur mobil, sondern auch in den Web- und…

Chrome OS: Neueste Version liefert anpassbaren Sperrbildschirm

Google veröffentlicht mit Chrome OS 88 die neueste Version seines Cloud-Betriebssystems. Neben personalisierten Sperrbildschirmen un­ter­stützt Chrome OS nun auch den Standard WebAuthn, der schnelleres und sicheres Anmelden auf Webseiten verspr…