Schlagwort: Zustellung

DHL: Packstationen lassen sich bald auch für Briefsendungen nutzen

Der Versanddienstleister DHL möchte sein digitales Angebot ausweiten und hat aus diesem Grund zahlreiche Neuerungen angekündigt. So soll es bald Live-Tracking für Pakete geben. Doch auch bei den Packstationen werden bis nächstes Jahr ein paar n…

Kommando zurück: DHL nimmt Paket-Preiserhöhung zum 1. Mai zurück

Die Deutsche Post DHL Gruppe wird die zum 1. Januar 2020 erhöhten Preiserhöhungen beim Versand von Päckchen und Paketen aufgrund des Drucks durch die Bundesnetzagentur wieder rückgängig machen. Bis die Preise wieder umgestellt sind, dauert es a…

Die Grünen fordern Geldstrafen für schlechte Leistung der Paketdienste

Eigentlich jeder der regelmäßig im Internet einkauft hat es schon einmal erlebt: Ein Paket kommt verspätet, hängt tagelang irgendwo auf dem Transportweg fest, kommt beschädigt oder gar nicht an. Nun fordern die Grünen härtere Strafen für die Pa…

Amazon wird bald selbst zum größten Paketlieferanten der USA

Amazon und seine Logistics-Tochter sind dabei, in den USA selbst zum größten Paketlieferanten nach Stückzahlen zu werden. Schon jetzt liefert Amazon dort gut die Hälfte aller Sendungen selbst aus, doch bis 2022 wird der Konzern sogar insgesamt …

Apple hat große Probleme mit Rechnungen im App Store & iTunes Store

Wer Online-Einkäufe bei Apple vornimmt, hat bisher automatisch eine entsprechende Rechnung per E-Mail erhalten. Jetzt gibt es Berichte, dass Rechnungen für Einkäufe und Abonnements im App- und iTunes-Store seit Wochen nur unzuverlässig zugestel…

Online-Handel boomt, doch viele Beteiligte bleiben auf der Strecke

Das Statistische Bundesamt liefert eine Auswertung des Booms im Online-Handel. Demnach erzielen bei den Post, Kurier- und Expressdien­sten 30 Unternehmen einen Großteil des Umsatzes, den Rest teilen sich 16000 Unternehmer. Zu wenig bleibt bei d…

Umstellung auf neues System: Schluss mit E-Postbrief zum Jahresende

Die Post hat angekündigt, dass man zum 31. Dezember 2019 den E-Postbrief sowie den E-Post-Mailer einstellen wird. Ersatz will das Unternehmen mit dem sogenannten eIDAS Brief leisten, der ebenfalls eine eindeutige Identifikation von Sender und E…