Wer nur auf Schlagzeilen schaut, könnte meinen, KI kostet längst massenhaft Jobs – sie schreibt Texte, programmiert, analysiert. Doch bislang ist die Auswirkung schwer messbar. Was sich aber zeigt: Viele Tech-Konzerne lieben die Erzählung vom K…
Eine Microsoft-Studie analysierte 200.000 Copilot-Chats und identifizierte 40 Berufe mit höchstem KI-Automatisierungsrisiko. Übersetzer, Historiker und Autoren sind besonders gefährdet, während körperliche Tätigkeiten sicher bleiben. (Weiter …
Bill Gates überrascht mit einer unerwarteten Prognose: Während KIs künftig zahlreiche Berufe übernehmen werden, soll Programmieren selbst in 100 Jahren noch eine „100 % menschliche Tätigkeit“ bleiben. Gründe: Fehlen von Kreativität und Urteils…
Microsoft-Co-Gründer Bill Gates prognostiziert eine tiefgreifende Transformation der Arbeitswelt durch künstliche Intelligenz. Innerhalb der nächsten Dekade könnten KIs die Mehrheit heutiger Berufe übernehmen. Nur drei Berufsfelder sieht er al…
Jamie Dimon, CEO von JPMorgan Chase, prognostiziert eine revolutionäre Zukunft der Arbeit: Dank KI könnten kommende Generationen nur noch dreieinhalb Tage pro Woche arbeiten und bis zu 100 Jahre alt werden, meint der Chef der mächtigen Großbank…
Eine aktuelle Studie kann bestätigen, was viele fürchten: Roboter bedrohen nicht nur Jobs, sondern ganze Karrieren. Besonders betroffen sind Geringqualifizierte. Die Folgen reichen von sinkenden Verdienstmöglichkeiten bis hin zu politischen Ver…