Schlagwort: Zoomin

Diese Spiele-Hits basieren auf Büchern

Zoomin, Assassin's Creed, Videospiele, Computerspiele, Top 5, Metro 2033, Spec Ops: The Line, Enslaved, bibel, The Binding of Isaac, Alamut, Vladimir Bartol, Herz der Finsternis, Joseph Conrad, Die Reise nach Westen, Dmitri Alexejewitsch Gluchowski
Es gibt einige Videospiele, die auf Büchern basieren. Aktuelles Beispiel ist die Rollenspielreihe The Witcher, doch es existieren auch einige Titel, deren literarische Wurzeln nicht ganz so bekannt sind. (Weiter lesen)

Diese Games bestrafen dich, wenn du auf ‚easy‘ spielst

Zoomin, Videospiele, Computerspiele, Castlevania, Top 5, Twisted Metal, Earthworm Jim, Streets of Rage 3, Streets of Rage, Twisted Metal 2, Castlevania 64, Metal Slug 6, Metal Slug
Wer beim Spielen nicht gerade die Herausforderung sucht, sondern sich vielmehr entspannen möchte, wählt meist den einfachsten Schwierigkeitsgrad aus. In der Regel hat dies keine negativen Folgen, doch es gibt auch Games, die einen für diese Entscheidung bestrafen. (Weiter lesen)

Überraschend: Games mit unerwarteter Herkunft

Zoomin
Zwar stammen die meisten Videospiele von japanischen oder westlichen Entwicklern, doch auch im Rest der Welt entstehen immer wieder neue Spiele, von denen manche auch hierzulande eine gewisse Bekanntheit erlangen. Daher gibt es einige Titel, die aus Ländern stammen, von denen wir dies nicht erwartet hätten. (Weiter lesen)

Galaktischer Rückkehrer: Shuttle kehrt auf Erde zurück

Forschung, Zoomin, Weltraum, Raumfahrt, Spaceshuttle, X37B, X-37B
Das Spaceshuttle X-37B ist von seiner geheimen Weltraummission zurückgekehrt. Nach 718 Tagen im All landete der unbemannte Raumgleiter sicher auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral, Florida. Die US-Luftwaffe hatte X-37B vor rund zwei Jahren ins All geschickt. Der Shuttle ist 8,9 Meter lang, 4,5 Meter breit und wiegt rund 4,9 Tonnen. Welchen Sinn der Testflug hatte und woran während der Mission geforscht wurde, ist weitestgehend unbekannt. (Weiter lesen)

Die größten Fails von legendären Spieleentwicklern

Zoomin, Videospiele, Computerspiele, Peter Molyneux, Top 5, John Romero, Shigeru Miyamoto, Godus, Daikatana, Wii Music, Tomonobu Itagaki, Devil's Third, Tetsuya Mizuguchi, Ninety-Nine Nights
Manche Entwickler in der Welt der Videospiele haben nahezu Legendenstatus. Das heißt aber noch lange nicht, dass wirklich jedes ihrer Spiele auch gelungen ist. Die Übersicht zeigt fünf missglückte Projekte renommierter Entwickler. (Weiter lesen)