Tesla-Konkurrent Lucid-Motors hat einen spektakulären Rekord aufgestellt: Ein Elektrofahrzeug des kalifornischen Unternehmens hat auf einem Rundkurs in Ohio die bisher höchste Geschwindigkeit dieses Fahrzeugtyps erzielt. (Weiter lesen)
Der Lastwagenhersteller Volvo Trucks hat auf Grundlage seines neuesten Verkehrssicherheitsberichtes neue Konzepte für seine LKWs vorgestellt. Ehrgeiziges Ziel ist es, die Zahl der Verkehrstoten auf null zu reduzieren. Helfen sollen dabei vor allem technische Lösungen. (Weiter lesen)
Das koreanische Start-up-Unternehmen TEGway möchte das Abtauchen in virtuelle Welten in Zukunft noch realistischer gestalten. Dazu soll eine spezielle Oberfläche für Game-Controller die Spieler Kälte, Wärme und sogar Schmerz spüren lassen. (Weiter lesen)
In der Videospielebranche gibt es den Trend, beliebte Klassiker mit frischem Design, besserer Grafik und erweiterten Features neu aufzulegen. Zwar kommen nicht alle Remakes an das Original heran, einige sind jedoch tatsächlich besser als ihr Vorbild. (Weiter lesen)
Was Spieleneuveröffentlichungen angeht, zählt der Juli in der Regel zu den schwächsten Monaten des Jahres. Wer genauer hinschaut, kann aber dennoch einige interessante Titel entdecken. Außerdem bringt Nintendo die Neuauflage eines beliebten Handhelds auf den Markt. (Weiter lesen)
Nach dem NES Classic wird Nintendo im Herbst eine weitere seiner älteren Spielkonsolen im Miniformat auf den Markt bringen. Das Nintendo Classic Mini: Super Nintendo Entertainment System erscheint Ende September mit mehr als 20 vorinstallierten Spielen, darunter viele Klassiker und auch ein bislang unveröffentlichter Titel. (Weiter lesen)
Mithilfe des Pflanzenzuchtsystems AVA Byte sollen sogar Menschen ohne grünen Daumen in den eigenen vier Wänden Kräuter, Gewürze und andere Pflanzen züchten können. Möglich machen dies eine von NASA-Technologie inspirierte Beleuchtung und eine automatisierte Bewässerung. (Weiter lesen)
Wie der Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) mitteilte, wird Bundeskanzlerin Angela Merkel in diesem Jahr zum ersten Mal bei der Eröffnung der Spielemesse Gamescom in Köln dabei sein und auch am Eröffnungsrundgang teilnehmen. Ihr Besuch „unterstreiche die Bedeutung der Gamesbranche für den Kultur-, Digital- und Wirtschaftsstandort Deutschland“, so BIU-Geschäftsführer Felix Falk. (Weiter lesen)
Sie sind fester Bestandteil fast jeden Spiels, doch nicht jeder mag sie: Bosskämpfe können manchmal echt schwierig ausfallen und Spielern ihr ganzen Können abverlangen. Doch hin und wieder gibt es auch Wege, mit denen sich die schier unbesiegbar scheinenden Opponenten ganz einfach besiegen lassen – auch wenn es dabei nicht immer fair zugeht. (Weiter lesen)
Mit Arms hat Nintendo ein eigenes Prügelspiel exklusiv für die Nintendo Switch veröffentlicht. Das Besondere: Das Beat’emUp kann auch über die Joy-Con-Controller gesteuert werden, wobei dann die Schlagbewegungen des Spielers von den virtuellen Kämpfern ausgeführt werden. (Weiter lesen)