Gamer haben im August allen Grund zur Freude, da in diesem Monat in Köln die Gamescom stattfindet. Darüber hinaus gibt es aber auch eine Reihe interessanter Spiele-Neuveröffentlichungen, wobei für jeden Geschmack der passende Titel dabei sein dürfte. (Weiter lesen)
Er sieht auf den ersten Blick wie ein Luftballon aus. Doch tatsächlich handelt es sich um einen neuen Roboter, den Forscher der Stanford University entwickelt haben. Dieser bewegt sich mithilfe von Druckluft wachsend fort und könnte künftig in verschiedenen Gebieten zum Einsatz kommen – und sogar Menschenleben retten. (Weiter lesen)
Wer sich beim Telefonieren schon immer ein wenig wie ein Geheimagent fühlen wollte, sollte einen genaueren Blick auf den smarten Ring Orii werfen, der derzeit über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter finanziert werden soll. Anstelle eines Smartphones muss der Nutzer nur noch seinen Finger ans Ohr halten um den Gesprächspartner zu hören. (Weiter lesen)
Splatoon 2 für die Nintendo Switch ist da und lässt Spieler wieder in farbenfrohen Shooter-Partien gegeneinander antreten. So wie im ersten Teil geht es erneut um kunterbunte Farbschlachten, dieses Mal jedoch mit einem vergrößerten Waffenarsenal. (Weiter lesen)
„Einfach zusammen spielen“ – so lautet das Motto der diesjährigen Gamescom, wie nun die Veranstalter und Vertreter des Bundesverbands Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) bekanntgaben. (Weiter lesen)
Menschen, die auf eine Armprothese angewiesen sind, müssen im Alltag mit vielen Einschränkungen leben. Das Unternehmen Mobius Bionics LLC bringt in diesem Jahr die derzeit wohl modernste Armprothese „Luke“ auf den Markt, die nach dem Jedi-Ritter Luke Skywalker benannt wurde. (Weiter lesen)
Erfolgreiche Spielereihen werden von ihren Entwicklern oft so lange fortgesetzt, bis ein schlechter Ableger die ganze Reihe ruiniert. Dazu gehören auch diese fünf Titel, die den Absturz ihrer Reihe zu verantworten haben. (Weiter lesen)
Die zunehmende Beliebtheit von Smartphone-Games lässt viele Publisher ihre besonders beliebten Spielereien auch für Android und iOS umsetzen. Oft starten sie dort äußerst erfolgreich, wie diese Titel zeigen. (Weiter lesen)
Die Geschichte des amtierenden Counter-Strike-Weltmeisters „SK Gaming“ und das letzte Turnier in der Kölner Lanxess Arena vor rund 14.000 begeisterten Zuschauern machen es deutlich: Der E-Sport wird auch hierzulande immer größer. Experten rechnen damit, dass das Interesse in Zukunft noch weiter steigen wird. (Weiter lesen)
Zwei Tage lang waren sie nicht zu sehen, doch nun hat die NASA sie wieder entdeckt: Sonnenflecken. Eigentlich nichts Besonderes, doch die neuen Flecken zeichnen sich durch ihre besondere Größe aus. Einige von ihnen sind nämlich größer als die Erde. Die Sonne verändert sich in einem elfjährigen Zyklus und steuert derzeit auf ein Minimum an Sonnenflecken zu, welches sie im Zeitraum zwischen 2019 und 2021 erreichen soll. Auf der Erde ist dann mit schlechteren Sommern und kälteren Wintern zu … (Weiter lesen)