Zwar bekommen viele PC- und Konsolenspiele Remakes, Neuauflagen von Handheld-Games gibt es hingegen eher selten. Dabei hätten es einige Klassiker durchaus verdient, noch einmal in überarbeiteten Versionen das Licht der Welt zu erblicken – allein schon, damit man sie auf aktueller Hardware spielen kann. (Weiter lesen)
Bei der Entstehung großer Spieleprojekte wie der Assassin’s-Creed- oder Call-of-Duty-Reihe sind oft hunderte Programmierer an der Entstehung eines Games beteiligt. Es gibt aber auch erfolgreiche Titel, die ohne großes Budget von nur einer einzigen Person gemacht wurden. (Weiter lesen)
Videospiele machen vor allem dann Spaß, wenn sie mit einer guten Story begeistern. Das gelingt leider nicht immer, doch diese fünf Games haben es in den letzten Jahren geschafft, Spieler emotional zu berühren. Es gilt Spoilerwarnung. (Weiter lesen)
Schon vor zwei Jahren hatte der Europa-Park in Rust als erster Freizeitpark weltweit das VR-Zeitalter eingeläutet und eine Achterbahn mit passenden Headsets ausgestattet. In diesem Jahr wird das Angebot der virtuellen-Bahnen weiter ausgebaut, sodass Besucher durch unterschiedliche Welten rasen können. (Weiter lesen)
Im Open-World-Actiontitel Agents of Mayhem müssen Spieler Seoul und eigentlich auch die ganze Welt vor den fiesen Machenschaften der Schurkenorganisation LEGION retten. Das Besondere im Vergleich zu anderen Genrevertreten: Es darf jederzeit zwischen den unterschiedlichen Charakteren gewechselt werden. (Weiter lesen)
Durch das illegale Abholzen tropischer Regenwälder wird der Umwelt ein enormer Schaden zugefügt, der auch zum Klimawandel beiträgt. Mit einer innovativen Idee kämpft die Rainforest Connection gegen die Waldzerstörung an – und dabei spielen alte Handys eine entscheidende Rolle. (Weiter lesen)
Wer sich in den verbleibenden Wochen des Sommers unterwegs die Zeit mit ein paar Videospielen vertreiben möchte, findet sowohl für Android als auch iOS einige unterhaltsame Games. Dies sind die fünf besten Neuerscheinungen vom Juli. (Weiter lesen)
Derzeit lassen sich 360-Grad-Videos am besten mit einer VR-Brille anschauen. Das Problem: Es kann immer nur eine Person das Video genießen und diese ist dabei zugleich vollkommen von der Außenwelt isoliert. Abhilfe soll ein neuer Projektor schaffen und virtuelle Rundum-Erfahrungen ins Wohnzimmer bringen. (Weiter lesen)
Visionär Elon Musk hat ein Animationsvideo veröffentlicht, welches den erfolgreichen Start der Rakete Falcon Heavy zeigt. Das Besondere: Die Antriebswerke können sich nach dem Start von der eigentlichen Rakete abkoppeln und wieder zur Erde zurückkehren. (Weiter lesen)
Codemasters verspricht für die neueste Version seines Formel-1-Rennspiels nicht nur mehr Autos und Strecken, sondern auch deutlich mehr Tiefgang für den Karrieremodus. In diesem können Spieler nun in Classic Cars an Rennen teilnehmen. (Weiter lesen)