Mit der Xbox One X hat Microsoft die derzeit leistungsstärkste Spielkonsole am Start. Leider sind wirkliche Exklusivtitel bislang aber Mangelware – auch 2018 könnte sich daran nicht allzu viel ändern, dennoch dürfen sich Gamer natürlich wieder …
Nintendo hatte 2017 mit der Switch einen überaus erfolgreichen Start hingelegt – weltweit verkaufte sich die Konsole schon mehr als 10 Millionen Mal. Natürlich möchte Nintendo auch in diesem Jahr an die Erfolge von Zelda, Super Mario und Co. an…
Er sieht aus wie eine Mischung aus Trolley und Scooter: Mit „Relync“ wurde auf der CES in Las Vegas ein neues kompaktes Fortbewegungsmittel vorgestellt, das nahezu überallhin mitgenommen werden kann. Der elektrisch betriebene Scooter ist innerh…
Die Kunstfigur „Slender Man“ erschreckt ab Mai dieses Jahres auch Kinobesucher. Ganz harmlos ist das Internetphänomen, welches auf einem Photoshop-Wettbewerb basiert, aber nicht. (Weiter lesen)
Fedor ist ein menschenähnlicher Roboter, der vom russischen Katastrophenschutzministerium in Auftrag gegeben wurde. In Zukunft könnte er mit weiteren Robotern in Gefahrenzonen arbeiten und dort nach Überlebenden suchen, noch bevor menschliche R…
Studenten der kanadischen Universität Waterloo schicken den bereits zwölften solarbetriebenen Rennwagen im Rahmen des Projekts „Midnight Sun“ bei der American Solar Challenge an den Start. Finanziert wurde das Projekt durch Crowdfunding-Gelder….
Für die PS4 waren 2017 zahlreiche ausgezeichnete Spiele erschienen, von denen viele auf keiner anderen Plattform spielbar waren. Auch 2018 verspricht ein hervorragendes Jahr für Sonys Konsole zu werden. Hier sind die vielleicht größten PS4-Game…
Wer schon immer einmal wissen wollte, wie man den perfekten Elfmeter schießt, kann dies schon bald mithilfe einer App herausfinden. Neben einer detaillierten Analyse soll MyKicks die eigenen Strafstöße auch interessanter gestalten. (Weiter le…
Schon seit 2015 arbeitet das Start-up Hudly an einem transparenten Navigationssystem fürs Auto, welches die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen soll. Jetzt können Interessierte das Gadget durch das Unterstützen des Projekts via Kickstarter erh…
Der E-Sport ist schon längst in Deutschland angekommen – Fußballvereine wie RB Leipzig oder Schalke 04 haben den Markt für sich entdeckt und sind mit eigenen Teams vertreten. Auch Hertha BSC hat jetzt den Anschluss gefunden, will aber einen and…