Der Internet-Spezialist AVM hat den Start der Unterstützung von Zigbee im Fritz Smart Home angekündigt. Seit kurzem ist das neue FritzSmart Gateway erhältlich, jetzt gibt es von dem Unternehmen weitere Informationen zu dem neuen smarten Standar…
Der Internet-Spezialist AVM hatte schon vor einer Weile bestätigt, dass geplant ist, im Rahmen des Mobile Word Congress in Barcelona neue Geräte vorzustellen. Jetzt gibt es erste Details. Dabei sind FritzBoxen und eine komplett neue Produktkate…
Vor kurzem gab es erste Gerüchte über neue Produkte aus dem Hause AVM. Es hieß, dass sich der Internet-Spezialist auf Wi-Fi 7 konzentrieren wird. Jetzt gibt es weitere Details. Angeblich kommt eine ganz neue Produkt-Kategorie. (Weiter lesen)
…
Weihnachten steht vor der Tür und schlaue Technik macht sich in diesem Jahr besonders gut unter dem Baum. Ob Thermostat, Sensoren oder innovativer Cube-Controller: Der Smart Home-Anbieter Aqara macht es mit seinen intelligenten Produkten sehr l…
Ikea hat seinen ersten Smart-Home-Hub vorgestellt und bringt damit endlich Ordnung in sein Ökosystem. Dirigera war schon monatelang in Gerüchten und ist mit dem Matter-Standard kompatibel. Zusätzlich soll es in den nächsten Wochen auch die Ikea…
Und schon wieder eine Verspätung beim Wunschtraum-Smart-Home-Standard Matter. Eigentlich soll Spezifikation Schluss machen mit dem Flickenteppich bei der schlauen Haushaltstechnik, jetzt muss man aber erneut den Start verschieben. (Weiter les…
Wer im Bereich Smart-Home auf den einheitlichen Standard „Matter“ wartet, wird sich weiter gedulden müssen. Das Projekt, an dem unter anderem Google, Apple, Samsung und Amazon arbeiten, wird auf das Jahr 2022 verschoben. (Weiter lesen)
Gegen Ende des vergangenen Jahres wurde bekannt, dass einige große Technik-Konzerne an einem einheitlichen Smart-Home-Standard arbeiten. Das „Connected Home over IP“ genannte Projekt soll 2021 vorgestellt werden. Der neue Standard wird von 145…
Dass die Entscheidung für eine Teilnahme am Smart Home-Trend oft nicht besonders smart ist, bekommen demnächst die Lightify-Kunden Osrams zu spüren. Das Unternehmen schaltet die Cloud-Server hinter den fernsteuerbaren Leuchtmitteln bald ab. (…
Hinter dem etwas sperrigen Namen „Projekt Connected Home over IP“ verbergen sich künftig Amazon, Apple, Google und die Zigbee Alliance, die zusammen an einem lizenzfreien, offenen Standard für sämtliche Smart Home-Geräte arbeiten wollen. (We…