AVM verteilt weiter fleißig Labor-Updates für seine Router. Jetzt ist aber auch mal wieder das Smart Gateway an der Reihe. Das Gerät erhält mit der neuesten Beta-Firmware etliche Funktionen und Unterstützung für Matter hinzu. (Weiter lesen)
…
Das schwedische Möbelhaus ist seit Jahren bemüht darum, sein Angebot an günstigen Smart-Home-Geräten weiter auszubauen. Jetzt kommt endlich ein lang ersehntes Update für das Dirigera Hub, dass die Anbindung aller Geräte ins Netzwerk vereinfacht…
AVM hat in den letzten Jahren sein Produktportfolio für Smarthome-Geräte unter dem Namen FritzDECT deutlich ausgebaut. Zur IFA 2024 vollzieht das Unternehmen einen Namenswechsel, der die smarten Geräte besser erkennbar machen soll. Und es gibt …
AVM arbeitet weiter an neuen Funktionen und Verbesserungen für das FritzSmart Gateway. Besitzer eines solchen Geräts können jetzt ein Update erhalten, das unter anderem ab sofort Support für neue Geräte bietet; dazu wurde die Kompatibilitätslis…
AVMs FritzBox 5690 Pro vereint Glasfaser und DSL mit Wi-Fi 7 und Smart-Home-Features. Das neue Flaggschiff verspricht Höchstleistungen im Heimnetzwerk – zu einem ambitionierten Preis. Vorbestellungen sind bereits möglich. (Weiter lesen)
Für Besitzer der FritzBox 6670 Cable steht ab sofort das Update auf FritzOS 7.63 zum Download bereit. Das Fritz!Smart Gateway hingegen wird von AVM im Labor (Beta-Firmware) mit dem Matter-Standard und weiteren Zigbee-Aktualisierungen versorgt. …
AVM erweitert sein Router-Angebot um zwei neue Spitzenmodelle. Die FritzBox 7690 ist das frische Top-Gerät für DSL, die FritzBox 5690 Pro ist neben DSL auch für Glasfaser geeignet. An Bord sind unter anderem Wi-Fi 7, Zigbee und künftig auch Mat…
Vor einigen Monaten waren bereits Vorabinformationen über ein neues FritzBox-Modell durchgesickert. Jetzt hat AVM die FritzBox 7690 im Rahmen der Fachmesse ANGA COM vorgestellt und verspricht einen „Performance-Schub am DSL-Anschluss“. (Weite…
AVM bringt ein Update für sein Fritz!Smart Gateway. Das neue Fritz!OS 7.60 bringt eine zusätzliche Funktion und verbessert bestehende. Außerdem werden drei lästige Fehler behoben. (Weiter lesen)
Der blau-gelbe Möbelriese erweitert sein Angebot an Smart-Home-Produkten. Nun sind zwei günstige Geräte dazugekommen. Das eine macht das zuhause etwas cleverer, das andere etwas sicherer. (Weiter lesen)