Ohne entsprechendes Zertifikat wird Google Geräten in Zukunft nicht mehr erlauben, Zugriff auf die Google-Dienste zu nehmen. Der Hersteller hat damit begonnen, alle Google Apps auf Custom-Roms und Geräten ohne Zertifikat zu deaktivieren. Einzel…
Viele Nutzer von iPhone, iPad und AppleTV erleben seit dem Wochenende eine Flut an Updates, die für Apps über den App Store ausgeliefert werden. Da die Entwickler aber keine Neuerungen bereitgestellt haben, hat wohl Apple bei den Anwendungen Ze…
Bereits im Juli hatte Google das umfangreiche Play Protect-Programm für Android vorgestellt. Nun folgt daraus ein neues Zertifizierungs-Programm, bei dem sich Smartphone-Hersteller bewerten lassen können und Kunden ihren Nutzen daraus ziehen sollen. (Weiter lesen)
Die chinesische Firma OnePlus sorgte mit ihren vergleichsweise günstigen Smartphones mit Flaggschiff-Ausstattung in den letzten Jahren immer wieder für Aufsehen. Jetzt gibt es erste konkrete Anzeichen für die baldige Einführung eines vollkommen neuen High-End-Modells, denn das vermeintliche „OnePlus 5“ ist erstmals in einer Behördendatenbank aufgetaucht. (Weiter lesen)
Durch eine Vertrauenskette soll die Sicherheit & Identität von Webseiten einwandfrei gekennzeichnet werden. Wie die Zertifizierungsstelle (CA) GlobalSign mitteilt, hat man jetzt aber durch einen Fehler die Zertifikate vieler Webseiten zerstört, was Browser zur Warnung veranlasst. (Weiter lesen)