Der meistgenutzte Webserver der Welt hat mit einem gravierenden Sicherheitsproblem zu kämpfen. Eine Zero-Day-Schwachstelle im Apache sollte von allen Nutzern der Software umgehend gepatcht werden, um mögliche gravierende Folgen zu verhindern. …
Mit einer neu entdeckten Zero-Day-Sicherheitslücke hatten Angreifer die Möglichkeit, iPhones und Macs mit älteren iOS- und MacOS-Versionen zu übernehmen. Nun hat Apple die Schwachstelle behoben. Die Besitzer der betroffenen Geräte sollten den…
Der Netzwerk-Spezialist Netgear hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke in einer Reihe seiner Router entdeckt und mit einem Update behoben. Die Schwachstelle macht Remotecodeausführung möglich und sollte dringend gepatcht werden. (Weiter les…
Es ist keine Frage der Wahrnehmung, dass die Aufrufe, dringen den neuesten Notfall-Patch auf ein System zu installieren, zunehmen. Tatsächlich steigt die Zahl der gefundenen Zero Day-Sicherheitslücken in den letzten Jahren deutlich an. (Weite…
In der relativ weit verbreiteten Ghostscript-Software steckt eine Sicherheitslücke, die vor allem Server-Systeme in Gefahr bringt. Bekannt ist diese in der Security-Szene bereits länger, ein richtiger Patch lässt aber auf sich warten. (Weiter…
Besitzern von iPhones, iPads und Macs wird angeraten, die jüngst veröffentlichten Updates auf iOS / iPadOS 14.7.1 und macOS 11.5.1 anzustoßen. Neben diversen Bugfixes schließt Apple eine Sicherheitslücke, die nach Angaben des Konzerns bereits a…
Mit den jüngsten Patches für die Windows-Plattform hat Microsoft auch eine bereits eingesetzte Malware ausgeschaltet, die wahrscheinlich von einem klassischen Staatstrojaner-Hersteller in die Welt gebracht wurde. (Weiter lesen)
Die Gruppe Nobelium, die wahrscheinlich über enge Verbindungen zu staatlichen Stellen in Russland verfügt, hat eine weitere Malware-Kampagne gestartet. Diesmal setzt man auf eine Zero-Day-Sicherheitslücke in Apples iOS. (Weiter lesen)
Was einmal erfolgreich angegriffen wurde, steht oft kurz darauf wieder im Visier der Kriminellen. Das gilt auch für den Software-Hersteller SolarWinds, über dessen Produkte zahlreiche große Netzwerke weltweit kompromittiert wurden. (Weiter le…
Es kommt nicht oft vor, dass Microsoft Windows 7 noch mit Sicherheits-Patches versorgt, es kommt aber auch nicht oft vor, dass so schwerwiegende Lücken wie PrintNightmare auftauchen. Seit kurzem stellen die Redmonder dazu jedenfalls einen außer…