Apple warnt vor einer aktiven Sicherheitslücke in macOS für Intel-basierte Macs. Zwei Zero-Day-Schwachstellen ermöglichen Angreifern potenziell die Ausführung von Schadcode. Nutzer sollten ihre Geräte dringend aktualisieren, um sich zu schützen…
Apple warnt vor einer aktiven Sicherheitslücke in macOS für Intel-basierte Macs. Zwei Zero-Day-Schwachstellen ermöglichen Angreifern potenziell die Ausführung von Schadcode. Nutzer sollten ihre Geräte dringend aktualisieren, um sich zu schützen…
Apple hat am gestrigen Dienstag Sicherheitsupdates veröffentlicht, mit denen kurzfristig zwei Zero-Day-Lücken im MacOS-Betriebssystem geschlossen werden sollen. Denn über diese laufen bereits Angriffe auf Nutzer der Plattform, hieß es. (Weite…
Google warnt vor zwei Zero-Day-Schwachstellen in Android, die aktiv ausgenutzt werden. Millionen Pixel-Nutzer, aber auch andere Android-Geräte sind betroffen. Ein sofortiges Sicherheitsupdate wird dringend empfohlen, um potenzielle Angriffe abz…
Googles Project Zero und DeepMind haben mit ihrer KI „Big Sleep“ eine bisher unbekannte Sicherheitslücke in SQLite aufgedeckt. Dies markiert einen wichtigen Schritt in der KI-gestützten Schwachstellenforschung und könnte die Cybersicherheit maß…
Mozilla hat ein kritisches Sicherheitsupdate für Firefox veröffentlicht. Eine aktiv ausgenutzte Zero-Day-Lücke ermöglicht Angreifern die Ausführung von Schadcode. Nutzer sollten ihre Browser aktualisieren. Die Schwachstelle betrifft auch Firef…
Der US-Chiphersteller Qualcomm hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke bestätigt, unter deren Ausnutzung jüngst versucht wurde, Angriffe auf bestimmte Personen durchzuführen. Die Zero-Day-Schwachstelle betrifft eine Vielzahl von Chips für An…
Eine Security-Firma hat inzwischen Informationen zu einer weiteren Zero-Day-Schwachstelle veröffentlicht, die mit dem jüngsten Microsoft-Patch-Day beseitigt wurde. Die Sicherheitslücke wirkte über den Windows-Installer, der Code mit zu weitgehe…
Microsoft hat eine Warnung vor einer neuen, aktiv ausgenutzten Sicherheitslücke in Windows Update ausgesprochen. Angreifer können darüber bereits getätigte Updates zurücksetzen und sich so bereits geschlossene Schwachstellen zurückholen. (Wei…
Die berüchtigte nordkoreanische Hackergruppe Lazarus hat eine Zero-Day-Sicherheitslücke in einem Windows-Treiber ausgenutzt. Über die Schwachstelle konnte sie ihre Rechte auf betroffenen Systemen so weit ausweiten, bis das Rootkit „FUDModule“ i…