Google hat außerplanmäßig ein wichtiges Sicherheitsupdate für die Windows-Version seines Chrome-Browsers veröffentlicht. Der Grund dafür ist eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die aktiv für Cyberangriffe auf Organisationen in Russland aus…
Sicherheitsforscher Trend Micros haben eine Schwachstelle in Windows entdeckt, die bereits seit gut acht Jahren aktiv ausgenutzt wird. Bisher gibt es allerdings keine Anzeichen dafür, dass Microsoft den Fehler beheben will. Er wird als geringes…
Apple hat Notfall-Sicherheitsupdates für nahezu alle seine Geräte veröffentlicht. Diese sollen vor einer schwerwiegenden Zero-Day-Lücke schützen, die nach Unternehmensangaben möglicherweise bereits für hochentwickelten Angriffe auf ausgewählte …
Apple hat einen kritischen Zero-Day-Fehler in seinen Betriebssystemen entdeckt, der aktiv ausgenutzt wird. Ein Sicherheitsupdate für iOS, macOS und andere Systeme wurde veröffentlicht. Nutzer sollten ihre Geräte umgehend aktualisieren. (Weite…
Im Thriller Zero Day werden die USA durch einen verheerenden Cyberangriff ins Chaos gestürzt. Da der nächste Anschlag kurz bevorzustehen scheint, muss ein ehemaliger US-Präsident alles, was ihm lieb und teuer ist, aufs Spiel setzen, um die Täte…
Ein Security-Fall aus den USA ist rekordverdächtig: Ein aus China stammender Angreifer soll zehntausende Firewall-Systeme kompromittiert haben – darunter solche, die kritische Infrastrukturen schützen. Dies könnte laut US-Behörden Menschenleben…
Microsoft hat im Dezember-Patchday 2024 Sicherheitsupdates für 71 Schwachstellen veröffentlicht, darunter eine kritische Zero-Day-Lücke. IT-Experten raten dringend dazu, die Patches zeitnah einzuspielen, um Systeme vor aktiven Bedrohungen zu sc…
Eine neu entdeckte Zero-Day-Lücke betrifft alle gängigen Windows-Versionen von Windows 7 bis Windows 11. Angreifer können NTLM-Hashes abgreifen, indem sie Nutzer dazu bringen, eine speziell manipulierte Datei im Explorer anzuzeigen. (Weiter l…
Sicherheitsforscher haben zwei Zero-Day-Schwachstellen entdeckt, die von einer russischen Hackergruppe namens RomCom bereits aktiv ausgenutzt werden. Diese Sicherheitslücken finden sich im Firefox-Browser und im Windows-Betriebssystem. (Weite…
Sicherheitsforscher haben zwei Zero-Day-Schwachstellen entdeckt, die von einer russischen Hackergruppe namens RomCom bereits aktiv ausgenutzt werden. Diese Sicherheitslücken finden sich im Firefox-Browser und im Windows-Betriebssystem. (Weite…