ASRock hat unter der Bezeichnung Steel Legends eine neue Mainboard-Serie gestartet. Den Anfang machen in dieser das im ATX-Format gehaltene B450 und die kleinere Micro-ATX-Variante B450M. Ersteres hat unser Kollege von Zenchillis Hardware Revie…
Die Corsair Ironclaw RGB ist eine neue Maus für Spieler, die in der Preisklasse von rund 60 Euro nach einem Eingabegerät für große Hände suchen. Wie gut die Ironclaw RGB ist, hat unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews getestet. Die Corsa…
Mit der Geforce GTX 1660 bringt Nvidia die Turing-Generation nun auch in den Preisbereich von knapp über 200 Euro. Was der kleine Bruder der GTX 1660 Ti leistet, hat unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews anhand der Gigabyte GTX 1660 OC …
Der AOC C24G1 ist ein vergleichsweise kostengünstiger Gaming-Monitor mit 144-Hz-Technik und Freesync, außerdem ist er mit Nvidia G-Sync kompatibel. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews hat den Monitor in den letzten Wochen einem Langze…
Die GeForce GTX 1660 Ti Strix OC ist eine neue GTX-Grafikkarte von Asus, die herstellerseitig mit einem erhöhten Standardtakt ausgeliefert wird und Extras wie ein Dual-BIOS zu bieten hat. Wie unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews in sei…
Nvidia hat mit der GTX 1660 Ti eine neue Mittelklasse-Grafikkarte auf den Markt gebracht, die zwar nicht die Raytracing-Technologien aktueller RTX-Modelle bieten kann, leistungstechnisch aber bei einem Preis von etwa 300 Euro an die Ergebnisse …
Die Geforce RTX 2060 soll auch in der mittleren Preisklasse Spielern die neue Raytracing-Technologie von Nvidia zugänglich machen – bei der Gigabyte RTX 2060 Gaming OC Pro handelt es sich um eine Grafikkarte im Custom-Design, die im Vergleich z…
Mit der Geforce RTX 2060 Strix OC bietet Asus seine erste Raytracing-fähige Grafikkarte in der (gehobenen) Mittelklasse an. Im Vergleich zur Founders Edition von Nvidia erhöht Asus den Turbotakt und setzt auch auf ein größeres Kühlsystem sowie …
Der Trend zu bunter RGB-Beleuchtung macht schon lange nicht mehr vor dem Arbeitsspeicher halt. Die neuen Trident-Z-Royal-Module sollen sich dabei von der Konkurrenz vor allem durch spiegelnde Heatspreader und an Kristalle erinnernde Leuchteleme…
Asus steigt gleich mit mehreren Modellen in den Markt der Wasserkühlungen ein: Zu diesen zählt auch die Asus ROG Ryuo 240, die neben einer RGB-Beleuchtung noch ein weiteres optisches Highlight zu bieten hat – ein OLED-Display auf dem Kühler, we…