Nvidia bringt seine bislang günstigste Grafikkarte mit Ampere-Architektur in den Handel. Zumindest in der Theorie ist die Geforce RTX 3050 schon bald ab 279 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) zu haben. Raytracing, Nivida DLSS und auch Nvidia…
Intel baut zum Jahresanfang sein Sortiment an Desktop-CPUs aus. Ein Highlight ist hierbei der i5 12400(F), der bereits im Vorfeld dank sparsamen 65 Watt und erwartet hohen Leistungswerten das Interesse vieler preisbewusster Gamer geweckt hat. W…
Der Kampf um die schnellste CPU für Office- und vor allem Gaming-PCs geht in die nächste Runde: Intel bringt die zwölfte Generation seiner Core-i-Reihe in den Handel, die nun erstmals auf einer Hybridarchitektur basiert. Unser Kollege von Zench…
Zum Start der neuen AMD Ryzen 5000-Prozessoren vor wenigen Wochen waren diese zunächst nur auf Mainboards mit B550- oder X570-Chipsatz nutzbar. Inzwischen haben bereits mehrere Hersteller jedoch passende BIOS-Updates veröffentlicht, um die neue…
AMD Ryzen 5000 setzt zum Start ein Mainboard mit B550- oder X570-Chipsatz voraus. Notwendig ist natürlich auch der passende Arbeitsspeicher, allerdings kann es bei diesem noch Probleme geben, die von den Herstellern derzeit mit entsprechenden B…
AMD Ryzen 5000 setzt zum Start ein Mainboard mit B550- oder X570-Chipsatz voraus. Notwendig ist natürlich auch der passende Arbeitsspeicher, allerdings kann es bei diesem noch Probleme geben, die von den Herstellern derzeit mit entsprechenden B…
Microsofts neue Spielekonsole, die Xbox Series X, ist da und bringt neben einer deutlich verbesserten Performance auch neue Features mit. So darf beispielsweise schnell zwischen mehreren installierten Spielen gewechselt werden. Alles Wissenswer…
Erst kürzlich hatte AMD seine neuen Ryzen 5000-Prozessoren vorgestellt. Das günstigste Modell stellt hierbei der Ryzen 5 5600X dar, der bereits für rund 300 Euro erhältlich ist. Damit dürfte er vor allem für Gamer interessant sein, die nach ein…
Vor ein paar Wochen hat Gigabyte eine Reihe neuer Gaming-Monitore vorgestellt. Mit dem G27FC zählt zu diesen auch ein 27 Zoll großes Modell mit Full HD-Auflösung und gekrümmtem Panel. Die maximale Bildwiederholrate beträgt 165 Hz, außerdem werd…
Gigabyte hat mit dem B550 Vision D ein weiteres Mainboard mit B550-Chipsatz veröffentlicht, welches sich vor allem mit seinem Aussehen von der Konkurrenz abheben soll – allerdings ruft der Hersteller dafür einen recht hohen Preis von 260 Euro …