„The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ konnte als Launch-Titel der neuen Nintendo Konsole vom ersten Tag zum Erfolg verhelfen. Jetzt hat der Konzern über die Zukunft der Serie gesprochen und will dabei genau darauf achte, was Spieler aktuell…
Während bereits bekannt wurde, dass der Zelda-Ableger Breath of the Wild spielzerstörende Fehler enthält, wurde jetzt ein weiterer Glitch bekannt, welcher einen seltsamen Spielstart ermöglicht. Ein auf YouTube veröffentlichtes Video stellt eine Anleitung hierfür zur Verfügung. (Weiter lesen)
Nintendo tut es wieder: nachdem die erste Retro-Konsole NES Classic bereits ein Riesenerfolg war, kommt im September die Super NES Classic Edition auf den Markt. Die Neuauflange des Super Nintendo Entertaiment System soll dann für knapp 80 Euro erscheinen. Eine Reihe beliebter Klassiker sind natürlich auch hier wieder ab Werk an Bord. (Weiter lesen)
Der unter anderem für die Nintendo Switch entwickelte Software-Titel „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“ ist ursprünglich am 3. März 2017 zum Launch der Konsole erschienen. Nintendo kündigte bereits vor einiger Zeit an, zusätzliche Download-Inhalte zur Verfügung stellen zu wollen. Nun wurde im Rahmen der E3 ein weiteres Video hierzu veröffentlicht. Das erste DLC-Paket wird mit dem Namen „Die legendären Prüfungen“ beworben und enthält komplett neue Missionen, die teilweise an andere … (Weiter lesen)
Die Nintendo-Erfolgsreihe The Legend of Zelda feiert dieser Tage mit Breath of the Wild eine Rückkehr, die man zweifellos als triumphal bezeichnen kann. Bereits zuvor haben die Japaner nach vielen Jahren der Verweigerung ihre ersten Smartphone-Games gestartet. Und demnächst könnte es die Verschmelzung dieser beiden Erfolge geben. (Weiter lesen)
Es gibt nur weniger Dinge, die sicher sind: der Tod, das Amen im Gebet und mittlerweile auch Takedown-Aufforderungen von Nintendo bei Fanprojekten. Denn der japanische Hersteller kennt bei Spielen von Hobby-Entwicklern nicht die geringste Gnade…
Kurz vor dem Start der neuen Nintendo-Konsole Switch und des Spiels The Legend of Zelda: Breath of the Wild (BotW) haben die Macher des Rollenspiels verraten, dass man zum Ausprobieren einiger Ideen eine 8-Bit-Version erschaffen hat. Das Licht …
Anfang März ist die neue Nintendo-Konsole Switch auf den Markt gekommen und es gibt mittlerweile kaum oder keine Zweifel mehr, dass das Gerät ein Megahit ist. Das belegen auch die aktuellsten Zahlen aus den USA, denn dort konnte sich die neue Nintendo-Konsole im ersten Monat ihrer Verfügbarkeit klar an die Spitze der Charts setzen. (Weiter lesen)
Im neuesten Zelda-Ableger Breath of the Wild kann der Spieler zu einem Großteil selbst entscheiden, in welcher Reihenfolge er das Spiel durchspielt. Doch um alle Aufgaben erledigen zu können, wird sehr viel Zeit benötigt. Sogar die Speedrun-Community hat es hier nicht leicht. (Weiter lesen)
Obwohl moderne Spiele oft mehrere Monate oder sogar Jahre auf eventuell auftretende Fehler durchgetestet werden, lassen sich Glitches und Bugs nicht vollständig vermeiden. Doch im fertigen Produkt ist es eher unwahrscheinlich, dass spielzerstörende Fehler auftreten. (Weiter lesen)