Was passiert, wenn Computer die Zeit nicht mehr richtig verstehen? Genau diese Frage stellt sich beim sogenannten Y2K38-Problem, alsp dem Moment, in dem Systeme mit 32-Bit-Zeitzählung an ihre Grenze stoßen. Debian hat darauf eine Antwort gefund…
Die Video-Plattform YouTube testet eine neue Funktion in Verbindung in Videos mit Kapitel-Funktion und Zeitleiste. Erste iOS-Nutzer können im Beta-Test jetzt „zeit-sensitive“ Kommentare abgeben – zum Beispiel, um Fragen zu bestimmten Abschnitte…
Peinlicher Fehler bei der Datenübermittlung: Der Mobilfunkanbieter Telefonica hat über Jahre fehlerhafte Daten an die deutschen Strafbehörden weitergegeben. Aufgefallen waren die falschen Zeitstempel der Polizei in Bayern. (Weiter lesen)
…