Der Horrorfilm The Nun kommt Anfang September in die Kinos, es ist der mittlerweile fünfte Teil der Reihe The Conjuring, die bei uns auch unter dem Untertitel „Die Heimsuchung“ bekannt ist. Für The Nun wird nun die Werbetrommel gerührt und den …
Amazon hat viel vor mit dem Live-Streaming-Videoportal Twitch. Nun ist bekannt geworden, dass man sich auch inhaltlich erweitern will – Twitch will sich zum echten YouTube-Konkurrenten mausern, indem man neben den Gamern neue Inhalte-Anbieter s…
Facebook hat binnen nur zwei Jahren extrem viele Besucher seiner Webseite verloren. Das Unternehmen steht dadurch jetzt an einem Punkt, an dem der lange Zeit sichere zweite Platz im Ranking der meistbesuchten Seiten in den USA in Gefahr ist. De…
Für Freunde von dunkel gehaltenen Oberflächen sind es aktuell gute Zeiten. Vor kurzem hat Microsoft nämlich den dunklen Modus für die Webversion von Outlook freigeschaltet. Nun können sich Android-Nutzer auf eine weitgehend schwarze oder besser…
YouTube hat vor einer Weile ein neues Design eingeführt, dieses wurde im Mai 2017 einem breiten Publikum zur Verfügung gestellt. Diese Änderungen sollen laut einem Mozilla-Manager aber dafür verantwortlich sein, dass die Videoplattform auf Mozi…
Google macht ein seit einigen Wochen getestetes neues Feature in der YouTube-App jetzt für alle Nutzer verfügbar: Ähnlich wie in den meisten Browsern lässt sich auch hier nun ein Inkognito-Modus aktivieren. Das dürfte vor allem bei Nutzern, die…
Der Film-Konzern Sony Pictures muss derzeit einiges an Spott ertragen. Denn während Vertreter des Unternehmens immer wieder gern auf jene schimpfen, die komplette Filme illegal frei ins Netz stellen, ist einem Mitarbeiter genau dies aus Versehe…
Google Assistant auf einem normalen Handy ohne „smarte“ Funktionen? Soll es künftig geben, zumindest wenn es nach Google geht. Der Internetkonzern ist bei der Softwareschmiede KaiOS eingestiegen, deren gleichnamiges Betriebssystem auf diversen …
Ein nicht neues Problem sorgt gerade für Wirbel bei Apple-Nutzern. Nachdem die neuen YouTube Premium-Dienste gestartet sind, gibt es jetzt Ärger um Apples Umsatzbeteiligung: Denn wer über sein iPhone ein Premium-Abo abschließt, zahlt 30 Prozent…
YouTube will nach eigenen Angaben neue Möglichkeiten schaffen, mit denen Kanalbetreiber weitere Einnahmen erhalten können. Die ersten Neuerungen werden aber nur den „YouTube-Stars“ zu Guten kommen, denn Voraussetzung sind mindestens 100.000 Abo…