YouTube bearbeitet heimlich hochgeladene Videos mit KI-Technologie – ohne Zustimmung der Ersteller. Besonders bei YouTube Shorts fallen seltsame Veränderungen auf, die teils sehr unnatürlich wirken. (Weiter lesen)
YouTube verschärft ab 26. September 2025 seine Nutzungsbedingungen gegen VPN-Nutzer. Wer sein Premium-Abo über günstige Auslandstarife abgeschlossen hat, muss mit der Kündigung rechnen. Google will das „digitale Auswandern“ unterbinden. (We…
Ein Designer zeigt mit seinem „Windows 12.2“-Konzept, wie das Betriebssystem in Zukunft aussehen könnte. Während Microsoft an Windows 25H2 arbeitet, präsentiert das Video bereits eine völlig neugestaltete Windows-Oberfläche. (Weiter lesen)
…
Game Two bekommt neues Leben: Nach dem ZDF-Aus findet das Gaming-TV-Format einen ungewöhnlichen Retter. Media Markt und Saturn steigen als strategischer Partner ein und wollen das Format samt der Gaming-Marke Xperion weiterentwickeln. (Weiter…
Das Cambridge Dictionary hat 6000 neue Wörter aufgenommen – darunter den umstrittenen Begriff „Skibidi“ aus einer viralen YouTube-Serie. Während die Aufnahme den Einfluss der Generation Alpha auf die Sprache zeigt, sorgt sie bei vielen für heft…
Streaming-Markt in Deutschland erreicht seine Sättigungsgrenze. Erstmals nutzen mehr Menschen zwischen 30 und 49 Jahren Streaming-Abos als die jüngere Generation. Die Branche muss neue Zielgruppen erschließen. (Weiter lesen)
Was passiert, wenn man ein MacBook Air und ein iPad Pro miteinander verschmilzt? Ein chinesischer Modder zeigt mit seinem iPadBook, wie sein Touchscreen-Mac und Hybrid-Gerät funktioniert – und warum Apple davon lernen könnte. (Weiter lese…
Ein YouTuber hat eine funktionsfähige 3,5-Zoll-Diskette komplett selbst gebaut – von der Hülle bis zur magnetischen Beschichtung. Das aufwendige Projekt zeigt, welche Präzision und Ausdauer nötig sind, um ein „simple“ Speichermedium zu erschaf…
Apple testet eine völlig überarbeitete Version von Siri mit großen Apps wie Uber, YouTube und Amazon. Die neue „App Intents“ genannte Funktion soll komplette Sprachsteuerung von Anwendungen ermöglichen – aber erst im Frühjahr 2026. (Weiter le…
Google macht in seiner neuen Smartphone-Werbung Witze auf Apples Kosten. Der Pixel-10-Spot zielt dabei direkt auf die seit einem Jahr verzögerte Verbesserung von Siri ab. Bei genauerer Betrachtung verstecken sich zudem noch weitere Seitenhiebe…