Die von US-Präsident Donald Trump verhängten Strafzölle auf die Einfuhr von Waren aus China in Höhe von 10 Prozent sind mit dem heutigen Tag in Kraft getreten. China reagiert auf die Zölle mit einer Vergeltungsmaßnahme: man startet ein Kartellv…
Der Smartphone-Markt kehrt nach zwei Jahren der Rückgänge zurück zu jährlichem Wachstum – und das für viele Experten fast schon überraschend. 2024 hat die Wende eingeleitet, nachdem 2023 als das herausforderndste Jahr der letzten zehn Jahre …
Das US-Verteidigungsministerium hat den chinesischen Tech-Konzern Tencent und den Batteriehersteller CATL auf eine Liste von Unternehmen gesetzt, die angeblich mit dem chinesischen Militär zusammenarbeiten. Beide dementieren das entschieden. …
Huawei ist zwar nach wie vor von weitreichenden Sanktionen der US-Regierung betroffen, hat aber mittlerweile Wege gefunden, um weiter erfolgreich diverse Elektronikgeräte zu verkaufen. Jetzt hat man sich sogar an die Spitze des weltweiten Markt…
Das Galaxy Z Fold 6 und Galaxy Z Flip 6 verkaufen sich scheinbar nicht wie erhofft. Samsung reagiert möglicherweise mit einer Verlagerung der Ressourcen von Smartphones mit faltbaren Displays hin zu Geräten mit einem normalen Design. (Weiter …
Xiaomi will nach dem durchaus beeindruckenden Erfolg seines ersten Elektroautos SU7 ab dem Sommer 2025 nachlegen. Jetzt hat man erstmals einen Blick auf das zweite geplante Modell ermöglicht, bei dem es sich um ein Elektro-SUV namens Xiaomi YU7…
Xiaomi plant offenbar, die Kompatibilität zwischen Android-Geräten und Apple-Produkten zu verbessern. Besonders interessant ist dabei, dass die von Haus aus inkompatible Apple Watch künftig mit Xiaomi-Smartphones zusammenarbeiten könnte. (Wei…
Der chinesische Autobauer BYD steigt langsam zu einem der größten Vertragsfertiger für Elektronikprodukte auf. Gemeint sind damit aber nicht Elektroautos, sondern Geräte wie Smartphones und vor allem das iPad, denn BYD ist inzwischen einer der…
Vielen ist Xiaomi für seine Smartphones und Fitness-Tracker bekannt. Das chinesische Unternehmen ist seit kurzer Zeit aber auch als Hersteller von Elektroautos aktiv. Nach dem großen Erfolg des SU7 sind nun erste Bilder des zweiten Fahrzeugs de…
Xiaomi will einmal mehr versuchen, eine eigene Smartphone-CPU in seinen Geräten einzusetzen. Dazu arbeitet man bei der chinesischen Smartphone-Marke an einer eigenen Plattform, die anstelle der Chips von MediaTek und Qualcomm verwendet werden s…