Auch wenn die ersten Einschätzungen für das neue Sci-Fi-Abenteuer No Man’s Sky eher durchmischt sind, warten Xbox-One-Besitzer weltweit noch immer auf eine endgültige Aussage über einen möglichen Start auf der Microsoft-Konsole. (Weiter lesen)
In Microsofts Gaming-Sparte kann man den Juli groß im Kalender markieren: Im letzten Monat gelang es nach langer Zeit dann doch mal, zumindest einen Teilerfolg im Konkurrenzkampf mit dem Erzrivalen Sony zu erringen und die Absatzzahlen der Xbox ordentlich zu steigern. (Weiter lesen)
Das Action-Spiel Quantum Break, in dem Zeitmanipulation eine wesentliche Rolle spielt, war lange nur exklusiv für die Xbox One bzw. über den Windows Store für Windows 10 verfügbar. Das war auch volle Absicht, da der Remedy Entertainment-Titel ein Vorzeigespiel für die UWP-Initiative des Redmonder Konzerns werden sollte. Demnächst kann man das Spiel aber auch über herkömmliche Kanäle kaufen. (Weiter lesen)
Wer Windows schon lange als Plattform für sein heimisches Unterhaltungssystem verwendet, ist mit Kodi bestens vertraut. Schon seit mehr als 10 Jahren machen Kodi und sein Vorgänger Xbox Media Center (XBMC) Medieninhalte in einem leicht bedienbaren Interface zugänglich. Jetzt ist offenbar eine moderne Universal-App in Planung, die künftig auch auf der Xbox One laufen könnte. (Weiter lesen)
Microsoft hat die neue Xbox One S erst vor kurzem auch wirklich im Handel verfügbar gemacht, doch die Bestände der Variante mit integrierter 2-Terabyte-Festplatte gehen bereits wieder zur Neige. Der Konzern stellte deshalb klar, dass es sich bei dieser Ausgabe um eine Limitierte Edition handelt. (Weiter lesen)
Die Xbox One mit dem Codenamen bzw. Zusatz Scorpio kommt zwar erst im nächsten Jahr in den Handel, die Arbeit daran oder besser gesagt damit hat aber bereits begonnen: Denn Microsofts oberster Gamer Phil Spencer hat nun verraten, dass Entwickler bereits Developer-Konsolen haben und auch an Scorpio-Spielversionen arbeiten. (Weiter lesen)
Seit vergangener Woche ist die Xbox One S erhältlich und auch diese hat ein Garantiesiegel. Dieses warnt den Besitzer, dass er bei einer Beschädigung jedes herstellerseitige Recht auf eine Reparatur verliert. Microsoft ist nicht das einzige Unternehmen, das auf sowas setzt, auch Sony und viele andere mehr „schützen“ die Hardware auf diese – wohlgemerkt „illegale“ – Weise. (Weiter lesen)
Die überarbeitete Xbox One S ist erst seit ein paar Tagen auf den Markt zu haben. Die ersten interessanten Analysen zu der neuen Konsole flattern jetzt herein – dazu gehört auch eine Einschätzung von IHS Markit zu den Produktionskosten der Xbox One S. (Weiter lesen)
Nach dem zum gestrigen Verkaufsstart der überarbeiteten Xbox One S bereits Microsoft-Manager Albert Penello in einem Interview viele Details der neuen Hardware erklärt hat, zeigt jetzt der Reparaturspezialist iFixit ein Bild des Inneren der Konsole. (Weiter lesen)
Microsoft hat eine neue Videoreihe gestartet, in der jede Woche die wichtigsten Neuerungen rund um Windows 10 wie neue Apps, Spiele und Features vorgestellt werden. In der ersten Ausgabe von „This Week on Windows“ geht es natürlich vor allem um das Anniversary Update für Windows 10 und welche Verbesserungen dieses für Windows- und Xbox-Nutzer bringt. (Weiter lesen)