Microsoft hat eine neue Vorabversion für das für kommendes Frühjahr geplante Windows 10 Feature-Update herausgegeben. Windows Insider können das neue Build mit der Nummer 18980 jetzt testen; es gibt Verbesserungen für Cortana und das Windows Su…
Seit kurzem steht eine neue Distribution für das Windows Subsystem for Linux (WSL) im offiziellen Microsoft Store zur Verfügung. Damit können die Nutzer viele beliebte Kommandozeilen-Programme auf ihrem Rechner ausführen, ohne das Betriebssyste…
Microsoft hat jetzt eine zweite Vorschau-Version für Windows 10 Version 1903 für den Slow Ring bereitgestellt. Neu sind nun auch in dieser Vorschau die Verbesserungen im Gaming-Bereich, die neuen Emojis und eine Reihe an wichtigen Fehlerbehebun…
Mit dem jüngsten Windows 10 Insider Build hat Microsoft nun auch ein neues System vorgestellt, mit dem Linux-Dateien im Datei-Explorer von Windows erscheinen. Damit wird das Windows Subsystem für Linux gleich noch ein wenig nutzerfreundlicher. …
Microsoft hatte vor kurzem mit einer Windows 10-Preview Verbesserungen für den Gaming-Bereich angekündigt. Nun folgt mit dem Build 18342 die zweite Vorschau für Windows 10 1903 im Fast Ring, die Spiele noch einmal in den Fokus nimmt – und dazu …
Microsoft will jetzt dafür sorgen, dass das Windows-Subsystem für Linux (WSL) wesentlich vielfältiger wird. Dafür haben die Redmonder jetzt ein Tool im Rahmen eines Open Source-Projekts verfügbar gemacht, mit dem sich neue Distributionen für di…
Die immer inniger werdende Umarmung der Linux-Welt durch den Software-Konzern Microsoft stimmt in der Free-Software-Community längst nicht jeden freudig. Einige alte Haudegen der Szene befürchten, dass die ganze Sache schnell einmal nach hinten losgehen kann. (Weiter lesen)
Im Mai hatte der Software-Riese Microsoft überraschenderweise angekündigt, dass eine Reihe von Linux-Distributionen in den Windows Store kommen sollen. Denn Start machte vor rund 14 Tagen bereits SUSE, nun folgt heute Ubuntu. (Weiter lesen)
In den normalen Release Notes zum Windows 10 Creators Update hielt sich Microsoft hinsichtlich einer massiven Verbesserung zurück, gab aber nun gesondert Informationen heraus: Das Windows Subsystem for Linux (WSL) sei mit der Aktualisierung stark aufgewertet worden, hieß es. (Weiter lesen)
Mit der Entscheidung, sein Betriebssystem Windows 10 um eine Linux-Umgebung zu erweitern, hat Microsoft sich offenbar auch die Debatte um die richtige Distribution ins Haus geholt. Denn insbesondere einige eingefleischte Verfechter des Systems dürften mit Ubuntu prinzipiell nicht einverstanden sein. (Weiter lesen)