Ein durchaus besonderes Kapitel der Tech-Geschichte wurde kürzlich bei einem privaten Abendessen aufgeschlagen: Erstmals trafen sich Bill Gates, Mitbegründer von Microsoft, und Linus Torvalds, der Erfinder des Linux-Kernels, persönlich. (Weit…
Microsoft zieht bei seinem Windows Subsystem for Linux (WSL) jetzt die letzte logische Konsequenz: Die Weiterentwicklung des populären Windows-Moduls wird nun auch für die Beiträge externer Entwickler geöffnet. (Weiter lesen)
Das Windows Subsystem for Linux (WSL) ist schon längst viel mehr als eine nerdige Spielerei. Wie ernst es Microsoft mit dem Thema ist, zeigt nun auch die jüngste Runde an Updates, mit der die Umgebung wieder ein Stück mächtiger wird. (Weiter …
Microsoft möchte die Verwaltung und Verwendung von Linux-Distributionen unter Windows für Anwender vereinfachen. Das Unternehmen entwickelt daher eine neue grafische Benutzeroberfläche, die die Zugänglichkeit deutlich verbessern soll. (Weiter…
Das Windows Subsystem for Linux (WSL) bekommt jetzt ein großes Update. Microsoft hat die Version 2.0.0 jetzt als Preview für Tester bereitgestellt. Bei der Entwicklung wurden hier zahlreiche Stellschrauben gedreht und experimentelle Features hi…
Microsoft bietet seine Cloud-PCs, bei denen der komplette Rechner in einer Azure-Instanz läuft, zwar in unterschiedlichen Konfiguration zu jeweils anderen Preisen an, sagt aber nichts zur Leistung. Warum dies so ist, erläuterte das Unternehmen …
Microsoft hat ein wichtiges Update für das Windows Subsystem für Linux veröffentlicht. Aufgrund von anhaltenden Fehlermeldungen nach dem jüngsten Update hat sich das Team entschlossen, die Microsoft-WSL-Kernel-Version 6.1.21.1-1 wieder downzugr…
Microsoft hat jetzt auch offiziell den Startschuss für die finale Version des Windows Subsystems für Linux (WSL) getätigt. Dass es nun so weit ist, zeigte sich bereits vor einigen Tagen, als im Microsoft Store die Version 1.0 ohne Preview-Kennz…
Das Windows Subsystem für Linux, kurz WSL, ist ab sofort in der Version 1.0 als App im Microsoft Store verfügbar. Voraussetzung ist Windows 10 Build 19041 oder neuer. Die neue Version ist ein Meilenstein nach der monatelangen öffentlichen Testp…
Microsoft wünscht sich mehr Feedback bei der Weiterentwicklung des Windows Subsystem für Linux. Daher werden ab sofort alle Vorschau-Versionen im Rahmen des Insider-Programms an alle Insider verteilt, egal für welchen Kanal sie sich angemeldet …