World of Warcraft ist auch im 14. Jahr seines Bestehens noch populär, von zweistelligen Abonnenten-Millionenzahlen seiner Glanzzeiten ist das Fantasy-MMORPG aber inzwischen weit entfernt. Blizzard sieht also Handlungsbedarf und hat nun mit eine…
Ein World of Warcraft-Nutzer wurde jetzt aufgrund von Angriffen auf die Gaming-Server zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. Der Täter hatte die Systeme Blizzards bereits vor Jahren mit DDoS-Attacken beschossen und so teilweise stundenlange Ausfä…
World of Warcraft (WoW) hat schon viele Jahre auf dem Buckel, das MMORPG ist und bleibt enorm populär. Entsprechend begeistert sind immer noch Fans am Werk, wenn es darum geht, das Spiel per Mods aufzupeppen oder mit frischen Ideen zu versorgen…
Das Original wurde millionenfach aufgerufen und es gibt wohl kaum einen Gamer, dem der Name Leeroy Jenkins nichts sagt. Mehr als elf Jahre nach der Veröffentlichung des Videos haben dessen Macher enthüllt, dass der Kamikaze-Run von Leeroy Jenki…
World of Warcraft ist und bleibt ein Spiel, das die Massen anzieht und auch alle nur denkbaren Altersklassen fasziniert. Entsprechend findet man in WoW Kinder wie Senioren. Doch letztere haben es teilweise nicht so einfach, da sie mit Peripheri…
Die Jagd nach den in so genannten „Tiers“, also im Wesentlichen Stufen, unterteilten Rüstungssets war in World of Warcraft (WoW) von Anfang an einer der Hauptmotivationspunkte des Spiels. Ab der nächsten Erweiterung „Battle for Azeroth“ wird es…
World of Warcraft hat mittlerweile 13 Jahre auf dem Buckel und ist immer noch das populärste MMORPG des Westens. Mittlerweile wurde die Spielwelt Azeroth mehrmals verändert bzw. erweitert. Viele Spieler sehnen sich aber nach einem WoW von anno dazumal. Blizzard bietet offiziell nichts Adäquates an, weshalb sich viele Veteranen selbst behelfen, illegal wohlgemerkt. (Weiter lesen)
Der WoW-, Overwatch- und Diablo 3-Entwickler Blizzard hat die Pläne, den Namen Battle.net in Rente zu schicken, nun vollzogen, ab sofort heißt die Plattform schlichtweg Blizzard-App. Der Launcher bekommt die neue Bezeichnung mit dem jüngsten Update auf Version 1.8.0, funktionell ändert sich die Plattform aber nicht. (Weiter lesen)
Wer viele Jahre erfolgreich World of Warcraft gespielt und seinen Charakter zu einigem Reichtum verholfen hat, kann mit dem gesparten Gold nun auch dann noch etwas anfangen, wenn überhaupt keine Lust mehr besteht, den Klassiker noch weiterhin zu spielen. (Weiter lesen)
Der Hack-and-Slash-Klassiker Diablo kam in Nordamerika am 31. Dezember 1996 auf den Markt. Es war zwar nicht das erste Spiel bzw. der erste Hit von Blizzard, es ist aber zweifellos einer der kultigsten Titel des Entwicklers aus dem kalifornisch…