Die Jagd nach den in so genannten „Tiers“, also im Wesentlichen Stufen, unterteilten Rüstungssets war in World of Warcraft (WoW) von Anfang an einer der Hauptmotivationspunkte des Spiels. Ab der nächsten Erweiterung „Battle for Azeroth“ wird es…
Der Zwickauer Entwickler von MMO-Bots Bossland stellt sein bisher wichtigstes Produkt jetzt ein. Wie das Unternehmen am Wochenende mitteilte, werde man „Honorbuddy“ nicht mehr länger vertreiben. Der Bot wurde bereits seit Jahren in „World of Wa…
Blizzard hat am Wochenende auf der Blizzcon 2017 die nächste Erweiterung für das Online-Rollenspiel World of Warcraft angekündigt und wie gewohnt mit einem beeindruckenden CGI-Trailer vorgestellt. Bei „Battle for Azeroth“ handelt es sich um die…
World of Warcraft hat mittlerweile 13 Jahre auf dem Buckel und ist immer noch das populärste MMORPG des Westens. Mittlerweile wurde die Spielwelt Azeroth mehrmals verändert bzw. erweitert. Viele Spieler sehnen sich aber nach einem WoW von anno dazumal. Blizzard bietet offiziell nichts Adäquates an, weshalb sich viele Veteranen selbst behelfen, illegal wohlgemerkt. (Weiter lesen)
Der Spielehersteller Blizzard will ab Oktober beginnen, die Unterstützung für die Verwendung seiner Titel auf dem alten Betriebssystem Windows XP vollständig einzustellen. Mit Hilfe von Updates sollen bekannte Spiele wie Diablo III und andere Blizzard-Titel so aktualisiert werden, dass sie nicht mehr auf XP laufen. Auch Windows Vista ist von dieser Maßnahme betroffen. (Weiter lesen)
Der WoW-, Overwatch- und Diablo 3-Entwickler Blizzard hat die Pläne, den Namen Battle.net in Rente zu schicken, nun vollzogen, ab sofort heißt die Plattform schlichtweg Blizzard-App. Der Launcher bekommt die neue Bezeichnung mit dem jüngsten Update auf Version 1.8.0, funktionell ändert sich die Plattform aber nicht. (Weiter lesen)
Wer sich als Gamer noch nicht von seinem alten Windows-Betriebssystem trennen wollte, wird demnächst wohl einen ziemlich starken Anreiz bekommen. Auch Blizzard hat jetzt angekündigt, den Support für ältere Microsoft-Plattformen in Kürze komplett einzustellen. (Weiter lesen)
Wer viele Jahre erfolgreich World of Warcraft gespielt und seinen Charakter zu einigem Reichtum verholfen hat, kann mit dem gesparten Gold nun auch dann noch etwas anfangen, wenn überhaupt keine Lust mehr besteht, den Klassiker noch weiterhin zu spielen. (Weiter lesen)
Der Hack-and-Slash-Klassiker Diablo kam in Nordamerika am 31. Dezember 1996 auf den Markt. Es war zwar nicht das erste Spiel bzw. der erste Hit von Blizzard, es ist aber zweifellos einer der kultigsten Titel des Entwicklers aus dem kalifornisch…
Viele World of Warcraft-Veteranen, die zumeist auch noch immer aktiv im Blizzard-Dauerbrenner unterwegs sind, wünschen sich, das MMORPG wenigstens gelegentlich in seiner ursprünglichen Form spielen zu können. Das ist auch der Grund, warum Fans so genannte Legacy-Server ins Leben gerufen haben. Der Bekannteste mit dem Namen Nostalrius ist nun zurück. (Weiter lesen)