Mit Schadcode und Malware verseuchte E-Mail-Anhänge stellen bereits seit einiger Zeit eine große Bedrohung für viele Nutzer dar. Auch Microsofts Word ist nicht vollständig immun gegen solche Attacken: Sicherheitsforscher haben nun einen entsprechenden Exploit entdeckt. (Weiter lesen)
Microsoft hat neue Sicherheits-Features für Office 365 angekündigt. Zunächst startet die Threat Intelligence für Office, dazu erhalten alle Abonnenten der Office 365 ProPlus Business-Pakete ein neues Reporting-Interface für Advanced Threat Protection sowie die Safe-Links-Funktion für Word, Excel und Powerpoint. (Weiter lesen)
Microsoft hat nach kurzer Testphase die Touch Bar-Unterstützung für Office am neuen MacBook Pro für alle Anwender freigegeben. Ein Update verwandelt die bisher schwarz gebliebene Touch Bar nun auch in Word, Excel, Outlook und PowerPoint zu einem nützlichen Tool. (Weiter lesen)
Microsoft wird seine Office-Applikationen für Android-Geräte mit dem kommenden Update mit einigen wichtigen neuen Features ausstatten. Zwei davon wurden von den Nutzern schon länger gefordert und gehören heutzutage eigentlich auch zu den Standard-Funktionen, die man eigentlich bieten muss. (Weiter lesen)
Mit einer alten Masche werden derzeit PC mit macOS angegriffen: Angreifer versuchen über manipulierte Office-Dokumente Malware auf die Macs zu schleusen. Dabei erkennen viele Anti-Virenprogramme für macOS dieses Einfallstor noch nicht. (Weiter lesen)
Das vollständige Office ist bisher nur als Win32-Anwendung erhältlich, doch einem Bericht zufolge kommt das Paket wohl auch in den Windows Store. Die „echte“ Office-Suite wird es demnächst auch im App-Shop von Microsoft geben und zwar dank des Desktop App Converters (“ Project Centennial“). (Weiter lesen)
Microsoft hat ein neues Update für Office 2016 bereitgestellt. Dieses ist exklusiv für Insider aus dem sogenannten Fast Ring verfügbar und enthält einige experimentelle Neuerungen in Word, Excel sowie PowerPoint. Unter anderem kann nun eingesehen werden, welche Person Änderungen in einem geteilten Dokument vorgenommen hat. (Weiter lesen)
Microsoft hat in diesem Jahr schon einiges an Office.com und der Benutzerführung verbessert, nun gibt es das erste große „Major Update“. Die Änderungen werden für alle Nutzer, also sowohl für Business, Education und Home-Accounts zur Verfügung stehen. (Weiter lesen)
Der Software-Konzern Microsoft baut die Kollaborations-Funktionen in seinem Office-Paket jetzt weiter aus. Unter anderem ist es nun möglich, gemeinsam an Präsentationen in PowerPoint zu arbeiten. Die Mobile-Varianten erhalten außerdem ein Nachrichten-System. (Weiter lesen)
Lenovo hat mit dem Motorola Moto M in China das erste Smartphone mit vorinstallierten Microsoft-Apps auf den Markt gebracht. Damit trägt das im August verkündete Patentabkommen zwischen den beiden Konzernen schon sehr früh Früchte und mit der nächsten Generation dürften die Office-Anwendungen aus Redmond auch bei Lenovo bzw. Motorola allgegenwärtig sein. (Weiter lesen)