Microsoft hat heute bekannt gegeben, dass die volle Office-Suite bald im Microsoft Store erhältlich sein wird. Im Rahmen seines auf Bildung spezialisierten Events hat Terry Myerson den Start bestätigt. Wirklich überraschend ist das nicht, denn die einzelnen Bestanteile sind Ende April bereits über Platzhalter im Windows Store aufgetaucht. (Weiter lesen)
Microsoft stellt seit einiger Zeit, ähnlich wie für das Betriebssystem Windows 10 an sich auch, regelmäßig Vorschau-Versionen seiner Office-Produkte zur Verfügung, die Insider herunterladen können. Nun ist eine neue Aktualisierung im sogenannten Slow Ring aufgetaucht. (Weiter lesen)
Microsoft will offenbar auf breiter Front versuchen, die Zahl der Nutzer seiner mobilen Apps wie Office durch den Vertrieb von Android-Smartphones über seine eigenen Stores und den hauseigenen Online-Shop zu steigern. Nachdem man in den USA seit kurzem das Galaxy S8 vertreibt, macht das Unternehmen in China nun einen ähnlichen Schritt. (Weiter lesen)
Die gerade bekannt gewordene Zero-Day-Sicherheitslücke in Microsofts Word stellt keineswegs nur eine theoretische Gefahr dar. Sie wurde recht schnell von den Kriminellen im Netz aufgegriffen und sorgt aktuell für eine neue Welle eines der berüchtigtsten Banking-Trojaner. (Weiter lesen)
Mit Schadcode und Malware verseuchte E-Mail-Anhänge stellen bereits seit einiger Zeit eine große Bedrohung für viele Nutzer dar. Auch Microsofts Word ist nicht vollständig immun gegen solche Attacken: Sicherheitsforscher haben nun einen entsprechenden Exploit entdeckt. (Weiter lesen)
Microsoft hat neue Sicherheits-Features für Office 365 angekündigt. Zunächst startet die Threat Intelligence für Office, dazu erhalten alle Abonnenten der Office 365 ProPlus Business-Pakete ein neues Reporting-Interface für Advanced Threat Protection sowie die Safe-Links-Funktion für Word, Excel und Powerpoint. (Weiter lesen)
Microsoft hat nach kurzer Testphase die Touch Bar-Unterstützung für Office am neuen MacBook Pro für alle Anwender freigegeben. Ein Update verwandelt die bisher schwarz gebliebene Touch Bar nun auch in Word, Excel, Outlook und PowerPoint zu einem nützlichen Tool. (Weiter lesen)
Microsoft wird seine Office-Applikationen für Android-Geräte mit dem kommenden Update mit einigen wichtigen neuen Features ausstatten. Zwei davon wurden von den Nutzern schon länger gefordert und gehören heutzutage eigentlich auch zu den Standard-Funktionen, die man eigentlich bieten muss. (Weiter lesen)
Mit einer alten Masche werden derzeit PC mit macOS angegriffen: Angreifer versuchen über manipulierte Office-Dokumente Malware auf die Macs zu schleusen. Dabei erkennen viele Anti-Virenprogramme für macOS dieses Einfallstor noch nicht. (Weiter lesen)
Das vollständige Office ist bisher nur als Win32-Anwendung erhältlich, doch einem Bericht zufolge kommt das Paket wohl auch in den Windows Store. Die „echte“ Office-Suite wird es demnächst auch im App-Shop von Microsoft geben und zwar dank des Desktop App Converters (“ Project Centennial“). (Weiter lesen)