Schlagwort: Wlan

„Gefährliche“ AGB: 22.000 Nutzer erklärten sich zum Kloputzen bereit

Wlan, WiFi, Hotspot
Niemand, aber auch wirklich niemand, liest Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). Im Normalfall steht da auch „nur“ der übliche Kram drin, die meisten Nutzer verlassen sich aber letztlich blind darauf, dass sie ihre Seele nicht dem Teufel verkaufen. Das zeigt nun auch ein „Experiment“ eines britischen Gratis-WLAN-Anbieters. (Weiter lesen)

Bahnchef: WLAN auch im Nahverkehr, Ansage an Fluggesellschaften

Wlan, Deutsche Bahn, Regionalverkehr
Die Deutsche Bahn möchte im Konkurrenzkampf mit Flugzeugen und Fernbussen wieder aggressiver vorgehen. Während im ICE bereits kostenloses WLAN zur Verfügung gestellt wird, sollen demnächst auch Reisende im Regionalverkehr profitieren. Ob die Fahrpreise zum Ende des Jahres wieder erhöht werden, bleibt derzeit noch unklar. (Weiter lesen)

Neues WLAN-Gesetz: Koalition schafft Störerhaftung ab

Wlan, WiFi, Hotspot
Der Bundestag hat heute in einem neuen WLAN-Gesetz die so genannte Störerhaftung beseitigt. Betreiber von Hotspots müssen künftig ihre Nutzer nicht mehr registrieren und sicherstellen, dass diese das Internet nur rechtskonform nutzen. Auch der Passwort-Zwang entfällt. (Weiter lesen)

WLAN Mesh-Funktion: AVM veröffentlicht neue FritzOS Labor-Version

Router, Avm, Fritzbox, Fritzbox 7490
Der Berliner Router-Hersteller AVM arbeitet weiter an seinen Mesh-Funktionen für Router und Repeater. Heute hat das Unternehmen eine neue Labor-Version für Fritz herausgebracht, die für Nutzer der FritzBox7490, 7580 und 7590, des Repeaters 1750E und der Bridge FritzPowerline 1240E gedacht ist. (Weiter lesen)

Chaos vorbei: Neue Norm wendet EU-Verkaufsverbot von WLAN-Geräten ab

Wlan, WiFi, Hotspot
Im März machte ein Problem bei der Neuregelung der Normierung für WLAN-Geräte in der EU Schlagzeilen: Es drohte ein Verkaufsverbot für zahlreiche Geräte, wie Smartphones, Tablets, Navigationsgeräte, Smartwatches und WLAN-Routern. Nun ist zumindest eine Zwischenregelung doch noch pünktlich fertig geworden und tritt in Kraft. (Weiter lesen)

EU will bis 8000 Gemeinden mit kostenlosen WLAN-Hotspots ausstatten

Wlan, WiFi, Hotspot
Die Europäische Union möchte, dass öffentliches WLAN kein Luxus bleibt, der Großstädten vorbehalten ist, sondern auch vielerorts zur Selbstverständlichkeit wird, wo man ein freies Netzwerk nicht zwangsläufig erwartet. Deshalb will die EU bis 2020 rund 120 Millionen Euro investieren, um 6000 bis 8000 Gemeinden mit kostenlosen Hotspots auszustatten. (Weiter lesen)

Blue Cave: Asus präsentiert einen optisch ungewöhnlichen WLAN-Router

Asus, Wlan, Router, wlan-router, Asus Blue Cave
Router sind in der Regel schwarze und optisch wenig ansprechende Kästchen, die meist hinter dem Rechner verschwinden. Denn Design spielt in dieser Geräteklasse kaum eine Rolle. Der taiwanesische Hersteller Asus möchte das ändern und hat auf der Computex 2017 ein Gerät vorgestellt, dass sich sehen lassen kann. (Weiter lesen)

Vorsicht: HTTPS-Verbindung zu PayPal im WIFIonICE kompromittiert

Deutsche Bahn, Ice, Zug
Die Deutsche Bahn hat seit einiger Zeit ihr WLAN-Angebot in den Zügen deutlich erweitert. Beim Thema Sicherheit scheint es aber noch Probleme zu geben, wie jetzt Heise Security meldet. Wer „WIFIonICE“ nutzt und eine Bezahlung mit PayPal durchführen möchte, sollte sehr aufmerksam sein. (Weiter lesen)