In die WLAN-Verschlüsselung WPA2 wurde im vergangenen Herbst ein riesiges Leck geschlagen, die Schwachstelle war und ist als „Key Reinstallation Attack“ bzw. „KRACK“ bekannt. Diese konnte zwar weitgehend per Patches geschlossen werden, dennoch …
Linksys hat auf der Elektronikmesse CES in Las Vegas seinen ersten Router vorgestellt, der speziell für den Einsatz bei Nutzern optimiert wurde, die über eine Xbox One-Spielekonsole von Microsoft verfügen. Der WRT32XB soll dafür sorgen, dass di…
Aktuell gibt es einen kleinen Hype um WLAN-Router, die von Haus aus zum Aufbau von Mesh-Netzen vorgesehen sind. Doch um das Haus oder die Firma auf diese einfache Art mit einem drahtlosen Netz auszuleuchten, muss nicht zwingend in neue Hardware…
Der Berliner Router-Hersteller AVM hat eine Aktualisierung für seine Cable-Router FritzBox 6490 herausgegeben. Nutzer die ihre Box selbst über den Handel erworben haben, finden das Update direkt online über die FritzBox-Benutzeroberfläche, alle…
Mehrere Provider haben entlang der neuen Bahnstrecke zwischen München und Berlin ihre Mobilfunknetze ausgebaut. Hierbei handelt es sich um eine Zusammenarbeit der drei Konkurrenten Vodafone, Telekom und Télefonica. Insgesamt wurden 56 neue Ante…
Der Berliner Router-Hersteller AVM hat eine neue Labor-Version für die FritzBox 7490 herausgebracht, die nun auch endlich wieder ein paar neue Funktionen vorstellt. Experimentierfreudige Besitzer einer FritzBox 7490 können die neue Test-Version…
Wer seine heimische WLAN-Verbindung verbessern will und im Internet nach Tipps sucht, stößt über kurz oder lang auf Bauanleitungen für passive WLAN-Verstärker mit Alufolie. Was manche für Spielerei halten, haben Forscher aus den USA nun nachg…
Google hat bereits das reguläre November-Update für Android herausgegeben. Laut der Android Security Bulletin für November 2017 geht Google dabei eine Reihe von Sicherheitslücken an – darunter auch die Krack (Key Reinstallation Attack)-Sicherhe…
Der Berliner WLAN-Spezialist AVM versorgt nun noch einmal eine Reihe Geräte mit dem wichtigen FritzOS-Update auf Version 6.92. Damit versucht AVM den Schaden durch die Krack (Key Reinstallation Attack) genannte WPA-2-Schwachstelle im WLAN mögli…
AVM geht weiter gegen die Krack (Key Reinstallation Attack) genannte WPA-2-Schwachstelle im WLAN vor. Nach dem bereits Updates für die FritzWLAN Repeater 1750E und FritzPowerline 1260E erschienen waren, folgen nun Updates für FritzPowerline 124…