Schlagwort: wlan-router

FritzBox 7560 bekommt neues Feature-Update auf FritzOS 7.01

AVM hat heute eine weitere FritzBox mit dem neuen Feature-Update versorgt: Das 2016er Modell 7560 bekommt nun auch FritzOS 7.01 und damit unter anderem neue Mesh-Funktionen, den neuen Fritz-Hotspot und Unterstützung für den SIP-Trunk der Teleko…

„Oldie“-FritzBoxen 3490 und 7362 SL erhalten ab sofort auch FritzOS 7

Der Berliner Router-Hersteller AVM hat zwei weitere FritzBoxen mit dem Funktions-Update FritzOS 7.01 versorgt. Nun bekommen die FritzBox 3490 und die 7362 SL (1&1 Home-Server) weitere Mesh-Feature und viele Verbesserungen. (Weiter lesen)

AVM stellt experimentelles Wartungsupdate für alte FritzBoxen bereit

AVM hat für einige ältere FritzBoxen eine neue Labor-Version heraus­gegeben. Dabei handelt es sich um eine Vorschau für ein Wartungs-Update, es gibt damit also eine Vielzahl an Verbesserungen, aber keine neuen Funktionen. (Weiter lesen)

Fritzbox, Fritzfon & Co: Das sind die neuen AVM-Produkte zur IFA 2018

Zur großen Eletronikmesse IFA bringt AVM traditionell neben Software-Ankündigungen auch einige neue Geräte mit. Schon bevor die Messe in Berlin ihre Tore öffnet, hat der Hersteller jetzt einen Ausblick auf die neue Hardware gewährt. Angekündigt…

„Bis zu 11000 Mbit/s“: Neuer TP-Link „Gaming-Router“ erregt Aufsehen

Mit vollmundigen Marketing-Versprechen und einem zweifelsfrei sehr lautem Design will TP-Link vor allem Spieler davon überzeugen, in den neuen „Gaming-Router Archer AX11000“ zu investieren. Während Angaben wie „10-GBit/s-WLAN“ Werbung sind, kön…

AVM gibt OS 7.0 für FritzBox 7362 SL frei, weitere Router noch in Beta

Langsam geht es jetzt weiter: Der Berliner Router-Hersteller AVM hat das neue FritzOS 7.0 mit vielen neuen Funktionen für die FritzBox 7362 SL veröffentlicht. Auf die Neuerungen für weitere Router muss man noch länger warten. (Weiter lesen)

Routerfaulheit: Immer noch nutzen nur wenig Deutsche eigene Geräte

Dass Kunden in Deutschland seit 2016 nicht mehr dem Zwang unterliegen, Router von ihren Providern benutzen zu müssen, ist eine gute Sache. Wie aktuelle Zahlen zeigen, scheint sich hierzulande aktuell aber immer noch kaum jemand für diese neue F…