Wie kann man die Bilderkennung durch KI weiter verbessern? Forscher geben auf diese Frage jetzt eine atemberaubende Antwort. Ein neuer Chip lässt traditionelle Anforderungen an die Berechnung hinter sich und kann Bilder so fast in Echtzeit erke…
Ein Stein, der im Rad eines Millionen Kilometer entfernten Roboters feststeckt? Klingt nach einem ernsten Problem. Die Nasa berichtet jetzt über ein solches felsiges Anhängsel, das seit Monaten mit Perseverance über die Marsoberfläche reist. Da…
Während unser einer direkter Nachbar, der Mars, regelmäßig Besuch von der Erde bekommt, erhielt die Venus vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit. Das ändert sich nun langsam und mit DAVINCI wird eine neue Sonden-Mission der NASA vorbereitet. (W…
3D-Druck ist populär und längst mehr als nur eine Spielerei. Auch die Medizin hat das Thema für sich nutzbar gemacht und versucht Körperteile als „Ersatzteile“ herzustellen. Meist sind es harte Objekte – nun ist es aber Ärzten gelungen, ein ech…
Das James Webb-Weltraumteleskop ist Anfang des Jahres an seiner finalen Position angekommen und langsam nimmt hat der Hubble-Nachfolger auch die „richtige“ Arbeit auf. Erste Bilder haben NASA und ESA zwar schon veröffentlicht, doch die eigentli…
Mit der deutlichen Zunahme von erneuerbarer Energie in unserem Stromnetz werden Speicherlösungen immer wichtiger. Jetzt hat ein Team einen interessanten Ansatz vorgestellt. Aufzüge können mit einem kuriosen System hohe Gebäude zur Batterie mach…
Die USA zeigen immer größeres Interesse daran, Kernenergie im Erdorbit zu nutzen. Jetzt hat das US-Militär bekannt gegeben, dass man bis spätestens 2027 verschiedene Systeme für nukleare Antriebe und Kraftwerke in die Umlaufbahn um unseren Plan…
Starlink hat bei einem Einsatz im Krieg großes taktisches Potenzial – und wird damit für die Gegner zur enormen Bedrohung. In China lässt man deshalb jetzt die Säbel rasseln. Forscher veröffentlichen ein Papier, in der die Zerstörung des Satell…
Auch mal schön, wenn man sich verrechnet hat: Neue Forschung lässt darauf schließen, dass ein Grundprinzip für Tokamak-Reaktoren auf falschen Annahmen fußt. Damit haben die Fusions-Reaktionen ein fast doppelt so hohes Energie-Potenzial wie ange…
Die Forschung rund um schwarze Löcher nimmt in der letzten Zeit massiv Fahrt auf. Einmal mehr machte ein Forscher-Team dabei die Erfahrung, dass man die Objekte in ungeahnt großer Zahl findet, wenn man erst einmal genauer hinschaut. (Weiter l…