Die große Zitterpartie ist nun bereits ein halbes Jahr her: Ende Dezember letzten Jahres konnte das neue James Webb-Weltraumteleskop erfolgreich gestartet werden. Und nun trifft man bei der NASA auf fast schon kindlich begeisterte Wissenschaftl…
Die Beulen- oder Lungenpest, die auch als Schwarzer Tod oder kurz nur Pest bekannt ist, hat im Mittelalter in Europa, Afrika und Asien rund 75 Millionen Menschen getötet- etwa ein Fünftel der Weltbevölkerung. Doch woher kam die Pest? Diese Frag…
Der Plastikmüll, den wir in großer Menge in die Umwelt verklappen, fällt uns wahrscheinlich auf eine Weise auf die Füße, mit der bisher niemand gerechnet hat: In Form von Mikroplastik bietet er Viren Schutz, die sich im Trinkwasser befinden. …
Es gibt das klassische Bild vom Ende eines Sterns, der sich aufbläht und explodiert. Doch das Universum hat wie immer auch Ausreißer zu bieten. Jetzt haben Forscher einen sehr seltenen gigantischen Stern in bisher unerreichter Genauigkeit beim …
Vor einigen Wochen sorgte ein nun beurlaubter Google-Entwickler namens Blake Lemoine für viel Aufregung, denn dieser behauptete, dass ein Chatbot des Suchmaschinenriesen Bewusstsein entwickelt haben soll. Nun legte Lemoine nach und m…
Bereits Anfang März machte die Meldung die Runde, dass Teile einer vermutlich chinesischen Rakete auf den Mond gestürzt waren. Die „Hinterlassenschaften“ des Raketenkörpers, der vor mehr als drei Monaten auf dem Mond einschlug, sind jetzt gefun…
Ingenieure der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) bereiten sich auf ein Windows 98-Upgrade für einen Orbiter vor, der den Mars umkreist. Die Raumsonde bekommt mit dem Update neue Möglichkeiten – „es ist wie ein brandneues Instrument an Bor…
Astronomen beobachten mit einiger Besorgnis einen Sonnenfleck. Dieser hat seinen Durchmesser binnen nur 24 Stunden verdoppelt und könnte mit ungeheurer Dynamik einen Flare, also eine Sonneneruption, ziemlich direkt in Richtung der Erde starten….
Physiker haben es geschafft, einen Atomstrahl zu erzeugen, der sich wie ein Laser verhält und theoretisch „ewig“ in Betrieb bleiben kann. Von einem solchen träumen die Entwickler von Präzisionstechnologie schon seit geraumer Zeit. (Weiter les…
Die US-Raumfahrtagentur NASA will in den kommenden Jahren wieder zum Mond fliegen und dieses Mal dort auch bleiben. Ein langfristiges Ziel ist die Errichtung einer Basis auf dem Erdtrabanten. Und dafür benötigt man vor allem eines: Energie. Die…