Es war über Jahrzehnte nur eine Theorie, jetzt feiert die Forschergemeinde einen echten Durchbruch. Wissenschaftlern ist es nach langem Bemühen gelungen, eine neue Form von Kohlenstoff zu synthetisieren. Graphin, ein Verwandter des Gr…
Die Menschheit fragt sich schon seit Jahrhunderten, ob wir alleine im Universum sind. Technologie ermöglicht es seit Jahrzehnten, in den Weltraum zu lauschen. Manchmal finden die Alien-Jäger auch etwas und mitunter sind solche Signale auch räts…
Die Pannenserie des Boeing Starliner scheint beendet. Im zweiten unbemannten Testflug konnte das Raumschiff CST-100 erfolgreich seinen Weg zur Internationalen Raumstation aufnehmen. Das Andockmanöver an die ISS wird in der Nacht auf Samstag (1:…
Voyager 1 gibt den Ingenieuren aktuell ein Rätsel auf. Die Raumsonde schickt weiter fleißig Daten und scheint auch sonst normal zu funktionieren – wäre da nicht ein Bordsystem, dessen Verhalten einfach nicht erklärt werden kann. (Weiter lesen…
Es ist ein kleiner Schritt für die Landwirtschaft, aber ein großes Symbol für die Menschheit: Erstmals ist eine Pflanze in der „Erde“ eines anderen Himmelskörpers gewachsen – konkret im Mondstaub, den Astronauten vor vielen Jahren mitbrachten. …
6000 TB an Daten, 5 Jahre Bearbeitungszeit und die Entwicklung von ganz neuen Techniken: Wissenschaftler haben es erstmals geschafft, das Schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße abzubilden. Der Erfolg fußt einmal mehr auf dem Event Horizon Tel…
Wenn es denn endlich gelingen sollte, die Kernfusion zur Marktreife zu entwickeln, müsste man sich über den wichtigsten Rohstoff weniger Sorgen machen. Denn Helium-3 kommt wohl deutlich häufiger auf der Erde vor als angenommen. (Weiter lesen)…
Der Mars-Helikopter Ingenuity ist eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, er hat bisher 27 Flüge über die Oberfläche des Roten Planten absolviert. Doch aktuell hat das Fluggefährt Probleme, diese hängen mit Staub, dem Marswinter und der Stromver…
Finde den Unterschied: Wer an diesem klassischen Spielprinzip Spaß findet, kann seine Augen jetzt für die Wissenschaft einsetzen. Die ESA bittet Freiwillige, bei der Analyse von Bildern eines Kometen zu helfen, dessen Oberfläche sich auf dem We…
Der Weltraum, unendliche Weiten: Schon alleine sich das Sonnensystem und seine Planeten vorzustellen, ist eine schwere Aufgabe. Jetzt liefert ein Astronom und Hobby-Animator aber ein faszinierendes Video, dass hier eine neue Perspektive ermögli…