Die chinesische Raumstation Tiangong wird weiter ausgebaut. Am Sonntag konnte das zweite von drei Modulen erfolgreich ins All befördert werden. Damit liegt der Ausbau des ISS-Rivalen weiterhin im Zeitplan. Bis Ende des Jahres soll der Außenpost…
Die Behauptung des leitenden Google-Ingenieurs Blake Lemoine, dass eine KI des Unternehmens empfindungsfähig geworden sei, schlug im Juni hohe Wellen. Jetzt hat Google Lemoine entlassen – zudem gibt es neue Einschätzungen zu dem Entwicklungssta…
Die Technologie, mit der die Impfungen gegen Covid-19 entwickelt und hergestellt wurden, könnte auch eines der größten Probleme bei der Haftung von Honigbienen lösen: Zahlreiche Bienenvölker sollen regelmäßig von der Varroa-Milbe dahingerafft w…
China setzt beim Bau seiner Raumstationen auf Raketen, die man nach getaner Arbeit einfach ungesteuert abstürzen lässt. Jetzt warnen Experten erneut: Eine Rakete, die am 24. Juli startet, wird aller Voraussicht nach wieder unkontrolliert auf di…
Physiker haben eine bisher noch nie beobachtete Phase der Materie erzeugt. Dafür wurden Atome in einem Quantencomputer mit einer Laserpuls-Folge beschossen, die sich an den bekannten Fibonacci-Zahlen orientierte, berichteten die Forscher in …
Die technische Umsetzung von Maßnahmen zur Energiewende muss jetzt ziemlich schnell erfolgen, wenn Deutschland seine Zusagen in internationalen Abkommen einhalten will. Das geht aus einem neuen Bericht des Sachverständigenrates für Umweltfragen…
Das Ergebnis eines neuen Forschungspapers wirkt nicht gerade beruhigend: Es sei gelungen, die Gehirnaktivität von Fliegen über eine etwas entfernte Magnetvorrichtung zu manipulieren und dem Tier so quasi drahtlos Befehle zu erteilen. (Weiter …
Schwarze Löcher an sich sind schon nicht besonders einfach zu beobachten – und dies gilt erst recht für die stillen Vertreter dieser Art. Doch nun hat man genau solch ein Objekt sogar außerhalb unserer Milchstraße ausfindig gemacht. (Weiter l…
Dünne Stängel wie Grashalme, zusammengeknüllt zu einem Büschel: Solch einen Anblick würde man nicht auf dem Mars vermuten. Doch genau ein solches Objekt wurde von Perseverance jetzt eingefangen. Die Erklärung ist aber weit weg von auß…
Aktuell schicken sich gleich zwei besonders heftige Sonnenstürme an, direkt über die Erde zu wehen. Beobachter warnen, dass es bei dem erwarteten Bombardement von geladenen Teilchen auch zu Störungen von Funk und GPS kommen kann. (Weiter lese…