Exoplaneten zu finden gelingt inzwischen immer besser. Details lassen sich hingegen nur sehr schwierig herausfinden. Umso beachtlicher ist die Meldung, nach der Astronomen einen Planeten fanden, der wohl vollständig mit Wasser bedeckt ist. (W…
Für die Stromnetze werden zukünftig auch große Batterien benötigt, die als Puffer-Speicher agieren. Die heutigen Lithium-Ionen-Akkus sind in dem benötigten Maßstab schlicht zu teuer – Forscher wollen hier nun aber eine weitere Lösung gefunden h…
Die US-Raumfahrtbehörde NASA will in Kürze ihren ersten Praxistest eines Systems zur planetaren Verteidigung durchführen. Dabei geht es aber nicht um eine Bedrohung durch Aliens, sondern durch Asteroiden, die früher oder später mit der Erde kol…
Neuralink ist eines von vielen Sci-Fi-artigen Projekten von Elon Musk, das Start-up arbeitet an Implantaten, die das menschliche Gehirn mit Computern verbinden sollen. Bisher ist das Ganze eher Cyberpunk-Vision denn Realität, doch das könnte si…
Nachdem das James-Webb-Teleskop bereits während seiner Kalibrierung Bilder des Jupiter liefern konnte, veröffentlicht die NASA nun neue, beeindruckende Aufnahmen des Gasriesen. Diese sollen Wissenschaftlern noch mehr Aufschluss über das Innenle…
Die NASA hat im Rahmen der Erforschung von Exoplaneten eine einmalige Entdeckung veröffentlicht. Dabei konnte jetzt präsentiert werden, wie sich ein schwarzes Loch „anhört“. Möglich wird das durch die Auswertung verschiedener Aufzeichnungen. …
Das neue James-Webb-Weltraumteleskop liefert in atemberaubender Geschwindigkeit neue Erkenntnisse über das Universum. Darunter sind durchaus auch Daten, die an bekannten Überzeugungen kratzen, daher fragen sich einige, ob di…
Der schnell steigende Bedarf an Lithium hat die Preise für den wichtigen Batterie-Rohstoff explodieren lassen. Daher arbeiten Forscher derzeit mit Hochdruck an einer Alternative, die auf einem der am häufigsten genutzten Salze überhaupt beruht….
In den sozialen Medien sorgen beeindruckende Bilder der Polarlichter derzeit für Aufsehen. Grund dafür sind heftige Sonnenstürme, die das Naturschauspiel an den nördlichen und südlichen Polen unserer Erde verstärken. Wir haben einige spektakulä…
Die europäische Raumfahrtagentur ESA arbeitet ernsthaft an einer weltraumgestützten Versorgung des Kontinents mit Solarenergie. Satelliten würden dann die Kraft der Sonne auffangen und gezielt zur Erde weiterleiten, um die Stromversorgung zu si…