Die Bestrahlung ist ein wesentlicher Bestandteil vieler Krebstherapien. Das Forschungszentrum CERN liefert mit seinen Teilchenbeschleunigern nun einen neuen Ansatz, der effektiver und viel schneller funktionieren soll. (Weiter lesen)
Das chinesische Fusionsenergieprojekt EAST (Experimental Advanced Superconducting Tokamak) hat einen bedeutenden Durchbruch erzielt. Es ist gelungen, das Plasma unter Hochkonfinementbedingungen für einen Zeitraum von 1066 Sekunden aufrechtzuerh…
Dass die Fans der „A Song of Ice and Fire“-Reihe, auf der die Serie Game of Thrones basiert, weiterhin auf das nächste Buch warten, könnte auch mit anderen Aktivitäten des Autors zu tun haben. Dieser hat jetzt erst mal ein Forschungs-Paper mitv…
Astronomen haben auf einem Exoplaneten Winde mit Rekordgeschwindigkeiten von 33.000 km/h entdeckt. Die Supersonic-Jetstreams am Äquator des Planeten sind die schnellsten Winde im bekannten Kosmos und zeigen die extremen Wettermuster ferner Wel…
Der Tokamak SMART an der Universität Sevilla hat erstmals ein Plasma mit einer speziellen Form erzeugt. Diese Errungenschaft markiert einen wichtigen Schritt zur Entwicklung kompakter Fusionsreaktoren. Die neuartige Plasmaform bringt gleich meh…
Noch immer ist ungeklärt, wie die sogenannten schnellen Radioblitze (FRBs) entstehen. Eine der bisher gängigsten Erklärungen wird durch eine neue Aufnahme eines solchen Ereignisses ebenfalls infrage gestellt – denn dieser Blitz kam aus einer „t…
Forschende der Tokyo Metropolitan University haben ein neues supraleitendes Material entwickelt, das aus einer Mischung von Eisen, Nickel und Zirkonium besteht. Ihre Erkenntnisse könnten einen bedeutenden Schritt in Richtung Hochtemperatur-Supr…
Astronomen haben hunderte zuvor verborgene supermassereiche Schwarze Löcher im Universum entdeckt. Daraus lassen sich gravierende Erkenntnisse darüber gewinnen, wie sich Galaxien und das Universum insgesamt entwickelt haben. (Weiter lesen)
Eine sensationelle Entdeckung in der Tiefsee stellt eine etablierte wissenschaftliche Annahme infrage: Der für das Leben notwendige Sauerstoff kommt nicht komplett aus pflanzlicher Photosynthese, es gibt auch eine andere Quelle. (Weiter lesen…
Ein Hausbesitzer aus Kanada hatte eine außergewöhnliche Nahtoderfahrung: Ein Meteorit schlug genau an der Stelle ein, an der er zwei Minuten zuvor noch gestanden hatte. Der spektakuläre Moment wurde von der Überwachungskamera seines Hauses aufg…