Das Recycling von Batterien ist bisher ein etwas schwieriger Prozess. Das muss allerdings nicht so sein, wie Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) jetzt zeigten, die ohne größeren Aufwand viel Lithium zurückgewinnen können. …
Gesteinsplaneten sind im kosmischen Vergleich sehr kalt. James Webb wurde dafür konstruiert, auch weniger heißen Spuren zu folgen. Jetzt wurde das erste Mal Licht von einem Exoplaneten eingefangen, der so klein und kühl ist wie die Gesteinsplan…
Bisher war die Existenz der Dunklen Materie eher eine Schlussfolgerung aus den Bewegungen und Kräftewirkungen im Universum. Jetzt haben Forscher aber vielleicht einen ersten sehr konkreten Hinweis auf den mysteriösen Stoff gefunden. (Weiter l…
Wissenschaftler haben in den Bodenproben einer chinesischen Sonden-Mission eine neue Wasserquelle auf dem Mond entdeckt, mit der sich bemannte Expeditionen vielleicht versorgen lassen. Winzige Glasperlen bilden hier den Speicher für den wichtig…
Eine Welt wie Tatooine im Star Wars-Universum sieht bereits nach einem extremen Lebensraum aus. In unserer galaktischen Nachbarschaft gibt es allerdings einen Planeten, gegen den diese Wüstenwelt noch recht einladend wirken dürfte. (Weiter le…
Das zivile Raumfahrtprogramm Russlands steckt in ernsthaften Schwierigkeiten. Die aktuell akuten Probleme haben ihre Ursache wahrscheinlich noch vor den aktuellen Sanktionen aufgrund des Ukraine-Krieges – und es wird noch schlimmer. (Weiter l…
Satelliten müssen nicht immer große und teure Systeme sein. Das zeigen jetzt Studenten der Brown University, die auf handelsübliche Bauteile setzten. Für die Stromversorgung nutzten sie beispielsweise 48 normale AA-Batterien. (Weiter lesen)
…
Während das James-Webb-Teleskop gerade so richtig begonnen hat, die Wissenschafts-Community mit überragenden Aufnahmen zu versorgen, arbeitet man bei der NASA längst am nächsten großen Projekt – und auch hier ist die ESA mit an Bord. (Weiter …
Der Nachthimmel, wie wir ihn kennen, ist in großer Gefahr: So zumindest die Diagnose vieler Astronomen, die in unzähligen Veröffentlichungen Alarm schlagen. Der Start von Satellitenkonstellationen müsse dringend reguliert werden, um den…
Verschiedene Hollywood-Filme und auch etwas reißerische Dokumentationen erwecken den Eindruck, dass die Versorgung der Erde mit Metallen bald aus dem Weltraum erfolgt. Allerdings zeigen praktische Untersuchungen, dass dies dann doch nicht so ei…