Es gibt hier viele, die den Thriller-Klassiker Jagd auf Roter Oktober gesehen haben. Stars des Filmes sind dabei nicht nur Sean Connery und Alec Baldwin, sondern auch das U-Boot selbst. Dieses war bisher aber allenfalls Theorie – nun aber entwi…
Nach vielen Rückschlägen meisterte das Starliner-Projekt von Boeing im vergangenen Jahr endlich einen Erfolg. Der Raumkapsel gelang das erste Andockmanöver an die Internationalen Raumstation ISS. Doch jetzt gibt es wieder große Probleme. (Wei…
Mit einer neuen Technik lässt sich Strom einfach aus Luft erzeugen. Forscher haben dafür ein winziges Gerät entwickelt, dass die Luftfeuchtigkeit nutzt. Im Kern funktioniert der Prozess dabei ganz ähnlich wie eine Gewitterwolke. (Weiter lesen…
Es ist nicht ungewöhnlich, dass die NASA „Grußbotschaften“ ins All schickt, die bekanntesten sind die beiden goldenen Schallplatten, die man den Voyager-Sonden mitgegeben hat. Eine ähnliche „Flaschenpost“ soll sich auch zum Jupiter-Mond Europa …
KIs sind dank ChatGPT und Co. längst im Mainstream angekommen, viele Nutzer setzen auf Bots, die selbstständig Texte und Bilder generieren. Das funktioniert erstaunlich gut, aber nicht perfekt. Denn immer wieder „halluzinieren“ KIs und OpenAI w…
Als zuletzt neue Entdeckungen die Frage, ob nun Saturn oder Jupiter mehr Monde haben, wieder aufs Neue stellte, war die Erde mit ihrem einen Begleiter außen vor. Doch nun meldeten sich Forscher zu Wort, laut denen unser Mond gar nicht so allein…
Die Kepler-Mission hat mit ihren Entdeckungen rund um Exoplaneten unser Verständnis des Kosmos erweitert. Vor 5 Jahren musste die Mission wegen technischer Probleme beendet werden. Jetzt haben Amateure in den letzten Daten der Sonde weitere spa…
Man muss nicht groß ausführen, dass China auch im All große Ambitionen hat. Das Land hat bereits erfolgreich Sonden auf dem Mond gelandet und betreibt nun auch eine eigene Raumstation. Auch eine bemannte Mission auf den Mond soll dazukommen, da…
Die private japanische Mondlandefähre Hakuto-R stürzte bei ihrer ersten Landung ab, weil der Höhensensor durch einen Kraterrand gestört wurde. Ein fataler Fehler, der die Mission scheitern ließ. (Weiter lesen)
Der Unternehmer Elon Musk kann einen weiteren lang erhofften Erfolg verbuchen: Seine Firma Neuralink hat jetzt die behördliche Genehmigung bekommen, die neu entwickelte Gehirn-Schnittstelle auch im Menschenversuch zu testen. (Weiter lesen)