Die Meldung über den Fund eines Materials, das bei normalen Raumtemperaturen supraleitende Eigenschaften aufweist, sorgte kürzlich für viele skeptische Stimmen. Nun aber scheinen unabhängige Untersuchungen zu fast identischen Ergebnissen z…
Die Erde steht kurz vor einer recht nahen Begegnung mit einem Asteroiden. „2023 MU2“ soll heute (25. Juni) in einer Entfernung von nur 215.000 Kilometern an der Erde vorbeiziehen – und man kann ihn dabei live im Internet beobachten. (Weiter l…
Die Erforschung der Kernfusion soll in Deutschlands Wissenschafts-Landschaft zukünftig eine zentrale Rolle spielen. Der Bund will hier mit Geld helfen, aber auch mit einem Umbau der gesetzlichen Grundlagen, die bisher schlicht noch nicht pas…
Microsoft-Forscher wollen Beweise für ein schwer fassbares Teilchen gefunden haben, mit dem man große Probleme bei Quantencomputern lösen könnte. Unabhängige Physiker sind allerdings skeptisch – auch weil das Team sich schon einmal irrte. (We…
Europa wird bald mit einem eigenen Weltraum-Teleskop das Wissen über das Universum deutlich erweitern. Der Start erfolgt verspätet, weil man aufgrund des russischen Angriffs auf die Ukraine vom geplanten Sojus-Start auf eine SpaceX-Rakete wechs…
Die im Alltag kaum noch wegzudenkende Satelliten-Navigation hat immer noch einen Haken: Sie funktioniert im Grunde nur im Freien. Japanische Forscher haben nun eine mögliche Alternative entwickelt, die überall funktioniert und keine Satelliten …
Geht es um kosmische Maßstäbe, hat die europäische Sonde BepiColombo heute ein halsbrecherisches Manöver vor sich. In geringer Höhe schießt das Raumfahrzeug über die Oberfläche des Merkur. Der Vorbeiflug ist unabdingbar für die weitere Mission….
Die Aktivitäten der menschlichen Zivilisation haben vielfältige Auswirkungen auf den gesamten Planeten. Jüngste Berechnungen zeigen beispielsweise, dass wir die Erde auch ein Stück weit aus ihrem Gleichgewicht bringen, weil enorme Mengen Wasser…
Diese Ankündigung hat Elon Musk schon einmal gemacht, doch dieses Mal wird es „ernst“: Das Unternehmen Neuralink bestätigt, dass man noch in diesem Jahr mit Versuchsreihe an Menschen beginnen wird. Die nötigen Zulassungen gibt es schon. (Weit…
In den Daten über Partikelproben, die von der Cassini-Sonde nach Hause geschickt wurden, haben Forscher eine überraschende Entdeckung gemacht. Der Eismond Enceladus, der den Saturn umkreist, stellt für die Wissenschaft eine Premiere dar. (Wei…