Das neue James-Webb-Teleskop liefert mit einer beeindruckenden Schlagkraft neue Erkenntnisse. Jetzt haben Astronomen mit ihm die frühesten Nachweise für komplexe organische Verbindungen gefunden, wie aus einer Veröffentlichung in Nature hervorg…
Im Kampf gegen die Klimakrise könnten sich Verbündete finden, die bisher nur von den wenigsten beachtet werden: Pilze. Diese haben laut jüngsten Forschungen einen enormen Anteil an der Speicherung von Kohlenstoff in der Erde. (Weiter lesen)
…
Bei der Auswahl von Konstruktionsmaterialien muss man sich in der Regel entscheiden, ob die Priorität eher in der Festigkeit oder in der Dämpfung von Erschütterungen liegen soll. Ein neuer Werkstoff soll nun allerdings beides optimal beherrsche…
Es könnte bei Prüfungen hilfreich sein, sich statt Büchern eine Stromquelle unter das Kopfkissen zu legen. Denn Stromstöße während des Schlafes helfen dem Gehirn offenbar dabei, dass sich Menschen besser an das Gelernte des Vortages erinnern. …
Es gibt hier viele, die den Thriller-Klassiker Jagd auf Roter Oktober gesehen haben. Stars des Filmes sind dabei nicht nur Sean Connery und Alec Baldwin, sondern auch das U-Boot selbst. Dieses war bisher aber allenfalls Theorie – nun aber entwi…
Nach vielen Rückschlägen meisterte das Starliner-Projekt von Boeing im vergangenen Jahr endlich einen Erfolg. Der Raumkapsel gelang das erste Andockmanöver an die Internationalen Raumstation ISS. Doch jetzt gibt es wieder große Probleme. (Wei…
Mit einer neuen Technik lässt sich Strom einfach aus Luft erzeugen. Forscher haben dafür ein winziges Gerät entwickelt, dass die Luftfeuchtigkeit nutzt. Im Kern funktioniert der Prozess dabei ganz ähnlich wie eine Gewitterwolke. (Weiter lesen…
Es ist nicht ungewöhnlich, dass die NASA „Grußbotschaften“ ins All schickt, die bekanntesten sind die beiden goldenen Schallplatten, die man den Voyager-Sonden mitgegeben hat. Eine ähnliche „Flaschenpost“ soll sich auch zum Jupiter-Mond Europa …
KIs sind dank ChatGPT und Co. längst im Mainstream angekommen, viele Nutzer setzen auf Bots, die selbstständig Texte und Bilder generieren. Das funktioniert erstaunlich gut, aber nicht perfekt. Denn immer wieder „halluzinieren“ KIs und OpenAI w…
Als zuletzt neue Entdeckungen die Frage, ob nun Saturn oder Jupiter mehr Monde haben, wieder aufs Neue stellte, war die Erde mit ihrem einen Begleiter außen vor. Doch nun meldeten sich Forscher zu Wort, laut denen unser Mond gar nicht so allein…