Schlagwort: Wissenschaft

Physiker finden Weg, etwas „aus dem Nichts zu erschaffen“

Im Jahr 1951 entwarf der US-Physiker Julian Schwinger eine kühne Theorie: In einem starken elektrischen Feld könnten aus dem Nichts spontan Teilchen entstehen. Physiker haben nun experimentelle Hinweise darauf gefunden, dass dies stimmt. (Wei…

Chinesische Staatsbürger dürfen nicht länger bei der NASA arbeiten

Die NASA hat chinesische Staatsangehörige vollständig von allen Ein­rich­tun­gen und Netzwerken ausgeschlossen – selbst, wenn diese ein gültiges Visum haben. Die drastische Maßnahme erfolgt nach mehreren Spionagefällen und den zunehmenden Spann…

Mächtiges Gravitationswellen-Ereignis bestätigt Einstein und Hawking

Das Laser-Interferometer-Observatorium LIGO hat sein zehnjähriges Jubiläum vollkommen würdig begangen: Es bestätigte mit einer neuen Beobachtung zentrale Vorhersagen von Physikern wie Albert Einstein, Stephen Hawking und Roy Kerr. (Weiter les…

NASA: Freiwillige Amateure sollen Artemis-2-Flug zum Mond tracken

Die NASA sucht freiwillige Helfer, um die bemannte Artemis-2-Mission zum Mond zu verfolgen. Funkbegeisterte und Organisationen können sich bis zum 27. Oktober bewerben, um das Orion-Raumschiff auf seinem zehntägigen Flug zu überwachen. (Weite…

1990er sind zurück: RFK Jr. macht Games für Amokläufe verantwortlich

US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. steht derzeit selbst massiv in der Kritik, da kann etwas Ablenkung nicht schaden: Denn er macht Videospiele für Amokläufe verantwortlich – obwohl die Wissenschaft diese Theorie seit Jahrzehnten wider…

Physiker haben Raumzeitkristalle aus verknotetem Licht hergestellt

Wissenschaftler haben ein neuartiges Konzept vorgestellt, wie sich komplexe Lichtmuster – sogenannte Hopfionen – zu regelmäßigen Kristallen anordnen lassen, die sich nicht nur im Raum, sondern auch in der Zeit wiederholen. (Weiter lesen)

10 Jahre Bauzeit: China startet weltweit größten Neutrino-Detektor

China hat im Süden der Provinz Guangdong offiziell das Jiangmen Underground Neutrino Observatory (Juno) in Betrieb genommen – die derzeit größte Anlage weltweit zur Erforschung sogenannter „Geisterteilchen“ – der Neutrinos. (Weiter lesen)

Viel mehr Leistung: Chemiker haben neuen Raketentreibstoff entwickelt

Forscher der University at Albany haben einen neuartigen Hochenergie-Treibstoff hergestellt, der die Raumfahrt effizienter und kostengünstiger machen könnte. Er soll in Feststoff-Boostern zum Einsatz kommen. (Weiter lesen)

Forscher verwandeln Plastikmüll zu 95% in Benzin und mehr

Ein internationales Team von Wissenschaftlern aus den USA, China und Deutschland hat ein neuartiges Verfahren vorgestellt, mit dem sich gemischter Plastikmüll in nur einem Schritt in Benzin umwandeln lässt – und das bei Raumtemperatur und Norma…

Schweizer Forscher lüften Geheimnis des perfekten Bierschaums

Für viele Bierliebhaber ist eine kräftige, stabile Schaumkrone das i-Tüpfelchen eines frisch gezapften Glases. Ein Forschungsteam hat nun ergründet, was das Geheimnis hinter einer lange stabilen Blume ist. (Weiter lesen)