Mit der Sonde LISA Pathfinder bereitet sich die Europäische Weltraumagentur auf eine Weltraum-Mission vor, bei der mit bisher unerreichter Genauigkeit Gravitationswellen untersucht werden sollen. Jetzt haben die Wissenschaftler bekannt gegeben…
Eigentlich hatte er nach dem geheimen Satelliten Zum-Sat Ausschau gehalten, der am 7. Januar auf seinem Weg in den erdnahen Orbit verschollen war. Doch dabei hat ein kanadischer Funkamateur jetzt zufällig einen verschollenen Satelliten entdeckt…
Vor zehn Jahren hatte Google unter der Überschrift Lunar XPrize 20 Millionen Dollar für das Team ausgelobt, das es als erstes schafft, eine Sonde auf dem Mond zu landen. Aber auch nach Millionen-Investitionen ist es keinem Team gelungen, dieses…
In Österreich ist man bei der Entwicklung poröser Halbleiter einen deutlichen Schritt vorangekommen und kann nun Verfahren vorweisen, die ganz neue Anwendungsbereiche ermöglichen. Die Technologie, die an der Technischen Universität Wien entwick…
Ein Chemiker aus Großbritannien könnte gerade den nächsten großen Durchbruch im 3D-Druck einleiten. Er hat es nicht einfach nur geschafft, einen neuen komplexen Gegenstand anfertigen zu lassen. Er druckt vielmehr ein komplettes kleines Chemiewe…
Das US-Raumfahrtunternehmen Space X – bekannt durch seinen Gründer Elon Musk – hatte bei seinem letzten Flug ins All strenggeheimes Gepäck. Das scheint auf seinem Weg in den Orbit aber jetzt verloren gegangen zu sein, wegen der Geheimhaltung fe…
Die Redmonder haben mit dem Biotech-Spezialisten Adaptive Biotechnologies eine Kooperation vereinbart, aus der ein intelligenter Bluttest hervorgehen soll. Der Test soll Krankheiten wie Krebs bereits in einem frühen Stadium erkennen, bei de…
Es hat ein Weilchen gedauert, doch nun konnte erneut eine neue, große Primzahl gefunden werden. Entdeckt wurde sie durch einen Teilnehmer an einem Distributed Computing-Projekt. Vor einer Weile schlug nun die Software bei einem 51-jährigen Inge…
Weltraumfahrt ist seit einer Weile wieder im Trend, das liegt vor allem an den Plänen zu einer bemannten Mars-Mission, mitverantwortlich sind auch private Initiativen wie Elon Musks SpaceX. Das alles beflügelt auch die NASA, denn dort blickt ma…
Der Mars bleibt für die Weltraumforschung auch 2018 ein Objekt der Begierde. Nach langer Verspätung wird im nächsten Jahr die Nasa-Mission InSight zum roten Planeten starten. Mit an Bord sind die Namen von 2,5 Millionen Menschen, die das Projek…