Der nächste große Sprung in der maximalen Rechenleistung von Computer-Systemen lässt nun schon länger auf sich warten, als ursprünglich angenommen wurde. Doch jetzt geht es wohl endlich los: Das US-Energieministerium hat die Mittel für den Bau …
Stille ist heutzutage ein ziemlich wertvoller Zustand geworden. Insbesondere in Städten ist es nur mit viel Aufwand möglich, einen Raum zu erschaffen, in dem die zahlreichen Geräusche der Umgebung herausgehalten werden. Eine Neuentwicklung von …
Radiowellen werden nicht von der Erdatmosphäre absorbiert, bodengestützte Beobachtung ist in diesem Bereich also sinnvoll. Jetzt haben sieben Staaten angekündigt, dass man gemeinsam das größte Radioteleskop der Welt konstruieren und betrei…
Wie schwer ist die Milchstraße? Bisher haben sich Astronomen dieser Frage aus Mangel an verlässlichen Daten immer nur mit groben Schätzungen angenähert, jetzt soll das Weltraumteleskop Hubble und die Sonde Gaia gemeinsam die Datenbasis für eine…
Die USA könnten eine der wichtigsten wissenschaftlichen Konferenzen rund um die IT-Sicherheit verlieren. Denn selbst einer der Namensgeber des bekannten RSA-Verfahrens zur Verschlüsselung kann in diesem Jahr nicht an der RSA Conference teilnehm…
Hochfahren ist für den Marsrover Curiosity eine ganz normale Prozedur, vor Kurzem kam es bei dem Vorgang aber zu einem Fehler, der den Bordcomputer dazu veranlasste, in einen Safe Mode zu gehen. Das Problem der Nasa: Keiner weiß, was diesen Sch…
Neue Techniken machen es möglich, dass wir den Kosmos immer genauer unter die Lupe nehmen können. Ein europaweiter Zusammenschluss von Radioteleskopen – direkt verbunden durch Glasfaser – hat jetzt eine der bisher umfangreichsten Himmelskartier…
Woher nehmen Menschen heutzutage den Glauben, die Erde sei eine Scheibe, auch wenn von Philosophen in der Antike bis hin zur Neuzeit unzählige Beweise für die Kugelform der Planeten erbracht wurden? Eine Studie gibt auf diese Frage jetzt eine A…
Künstliche Intelligenz kommt immer häufiger zum Einsatz, um Menschen bei Entscheidungsprozessen zu unterstützen. In den USA finden solche Systeme jetzt bei der Strafverfolgung Anwendung. US-Gerichte lassen immer öfter per KI ermitteln, wie wahr…
Dass man in der Natur sehr gute Vorbilder für technische Entwicklungen vorfinden kann, ist bekannt. Jetzt haben sich Wissenschaftler von einer Wüstenameise abgeguckt, wie sich ein sechsbeiniger Roboter ohne Hilfe von GPS auf den Zentimeter gena…