Wer mit dem Segen des Internets unterwegs ist, ist geradezu auserkoren, große Erfolge zu feiern. Das belegt nun auch das kleine gelbe U-Boot „Boaty McBoatface“, das auf seiner Jungfernfahrt gleich mal bahnbrechende Daten an die Wissenschafts-Co…
Es ist sicherlich längst kein Geheimnis mehr, dass Indien eine technologisch aufstrebende Nation ist. Dazu zählt auch bzw. vor allem das eigene Raumfahrtprogramm. Das in Sachen Bevölkerung zweitgrößte Land der Erde will Ende 2021 seinen ersten …
Ob in Teilchenbeschleunigern oder bei der Magnetresonanztomografie: In vielen Bereichen von Forschung und Technik kommen leistungsstarke Magneten zum Einsatz, höhere Feldstärken bringen hier auch neue Möglichkeiten mit sich. Jetzt hat ein Forsc…
Das menschliche Gehirn ist sehr gut darin, bestimmte Formen mit bekannten Mustern zu assoziieren. Genau dieses Phänomen sorgt jetzt für helle Freude unter Star Trek-Fans. Die Nasa-Sonde Mars Reconnaissance Orbiter (MRO) hat auf unserem Nachbarp…
Forscher zeigen sich einmal mehr überrascht von einer Entdeckung auf der noch recht unerforschten Rückseite des Mondes: Tief im Boden des Erdtrabanten finden sich Strukturen, die sich als unerwartet hohe Konzentrationen von Metall erweisen. Die…
Der Softwarekonzern Microsoft hat ohne große Ankündigung die weltweit größte Datenbank an Bilddaten für das Training von Software für Gesichtserkennung gelöscht. Das Unternehmen begründete den Schritt damit, dass der zuständige Mitarbeiter nich…
Dass hoher Kaffeekonsum früher oder später das Herz in Mitleidenschaft ziehen wird, ist schlicht ein unbelegbarer Mythos. Das zeigte jetzt eine größer angelegte Untersuchung durch eine Organisation, die hier nicht im Verdacht steht, beschönigen…
Bisher lag die Anzahl der Satelliten im niedrigen Erdorbit unter 200, doch mehrere Unternehmen befinden sich gerade im Aufbau ganzer Satelliten-Konstellationen, die aus tausenden Einheiten bestehen. Genau diese Entwicklung veranlasst jetzt die …
Kurze Blitze und anhaltenden Lichterscheinungen auf der Mondoberfläche geben Wissenschaftlern seit Jahrzehnten Rätsel auf. Jetzt will ein Deutscher Forscher zur Klärung des Mysteriums beitragen: Er hat ein ferngesteuertes Teleskopsystem entwick…
Für die einen ist Elon Musk ein Visionär und ein Genie, für die anderen vor allem ein Blender. Die Projekte des Tesla- und SpaceX-Chefs sorgen immer wieder für Diskussionen. Auch die vor kurzem ins All geschossenen Starlink-Satelliten sind kein…