Schlagwort: Wissenschaft

Stammzellen & Supercomputer: Erster lebender Roboter konstruiert

Völlig neue Lebensformen, die so nie auf der Erde existiert haben: Genau die wollen Forscher jetzt mit Frosch-Stammzellen und der Hilfe eines Supercomputers im Labor gezielt produziert haben. Die „lebenden, programmierbaren Maschinen“ könnten b…

Älter als die Erde: Ältestes festes Materialien in Australien gefunden

Sie sind wie kleine Zeitkapseln, die auch die extremsten Phasen unseres Planeten überstanden haben: Forscher haben in einem Meteoriten kleine Staubkörner entdeckt, die das älteste bisher gefundene feste Material darstellen. Sie sind deutlich äl…

Darum ist der Mars trocken: Neuer Mechanismus überrascht Forscher

Wissenschaftler haben überraschend einen Mechanismus in der Mars­atmos­phäre entdeckt, der dafür sorgt, dass der Planet sehr effektiv sein Wasser verliert. Die Entdeckung liefert neuen Erkenntnisse in Bezug auf die Frage, warum der rote Planet …

Stern wird drastisch dunkler: Beteigeuze lässt Wissenschaftler rätseln

Beteigeuze ist eine feste Größe am Sternenhimmel, gehört er doch zu den 10 hellsten Sternen und ist Teil des Sternbilds Orion. Seit Oktober beobachten Wissenschaftler aber eine deutlich reduzierte Strahlkraft des Himmelskörpers. Ein Erklärungsv…

Verwerflich, wertlos: Forscher für Genmanipulation von Babys verurteilt

Ende letzten Jahres hatte ein chinesischer Forscher bekannt gegeben, dass er zwei Babys per Genmanipulation gegen HIV immunisiert habe – die Wissenschaftsgemeinde hatte in scharf verurteilt und die Ergebnisse angezweifelt. Jetzt folgen rechtlic…